- 7,7 km (Ballenlauf)
- 00:42:53 min.
- 5:34 min/km
- 7046 Schritte
- https://strava.app.link/TCQleHkx5T
Kategorie: Activity
Februar: Sally-Up
Das Jahr hat gut angefangen. Im Januar habe ich zusammen mit einer Gruppe von insgesamt 15 Leute die 120-Liegestütze-pro-Tag Challenge absolviert. Viele der Gruppe haben es tatsächlich 31 Tage lang durchgezogen (ich natürlich auch).
Für den Februar sollte es nun etwas weniger einseitiges werden. Und nach einigem Überlegen haben wir uns für eine Sally-Up-Challenge entschieden. Ich hab sowas zuletzt Ende 2015 gemacht und bin schon voller „Vorfreude“ auf die heutigen Liegestütze, die definitiv den schwersten Teil darstellen.
Hier die Regeln der Challenge
- Es gibt drei Disziplinen (Sit-Ups, Squats und Liegestütze), die jeweils jeden dritten Tag absolviert werden müssen (jeden Tag des Monats ist eine Disziplin an der Reihe)
- Sally-Up bedeutet HOCH (Sit-Up: oben halten, Squat: leicht eingebeugt stehen, Push-Up: im Plank stehen
- Sally-Down bedeutet RUNTER (Sit-Up: Körper knapp über dem Boden halten, Squat: mit eingebeugten Knien stehen, Push-Up unten halten (nicht ablegen))
- Es soll die ganze Zeit über (auch in den „Pausen“) die Spannung gehalten werden.
- Ziel ist es, jeweils das komplette Lied durchgehalten. Nähere Dich diesem Ziel mit jedem neuen Tag an.
- Poste dein Tagesergebnis in der Gruppe
# | Was? | Ergebnis |
1 | Sit-Ups | 8 – 5 – 5 – 8+2 (Absetzen vor dem letzten Teil und im letzten Teil) |
2 | Squats | 8 – 5 – 5 – 12 (Absetzen vor dem letzten Teil) |
3 | Push-Ups | 8 – 5 – 5 – 4 (Absetzen in der 2. und 3. „Pause“) |
4 | Sit-Ups | So, ich habs heute ohne Ablegen bis zum Schluss durchgehalten. Allerdings musste ich mich im letzten Teil gelegentlich beim DOWN an den Oberschenkeln festkrallen. Und ich habe die Füße noch fixiert. |
5 | Squats | Squat-Sally (komplett) ✅ Sit-Up-Sally als Crunch mit zweimaligem Ablegen |
6 | Push-Ups | Liegestütze-Sally: 8 + 5 + 5 + plumps + 11 Nach dem Plumps ? bin ich von engen Liegestütze auf Fäuste auf seitliche auf Händen gewechselt. Oh mann, da ist echt noch Luft. ?. |
7 | Sit-Ups | Sit-Up-Sally als Crunch mit 3x Ablegen Squat-Sally (2x ganz hoch) |
8 | Squats | Squat-Sally mit zweimal ganz hoch. |
9 | Push-Ups | … in der Lehrgangspause mit 3x Plank halten statt DOWN |
10 | Sit-Ups | 2x Spannungsverlust beim DOWN |
11 | Squats | Squat-Sally ✅ ? War heftig heute. |
12 | Push-Ups | Die Push-Up-Sally gab es heute im Training … naja das war heute nicht meiner Sternstunde – 2x Ablegen und2x Plank halten statt down. ? |
13 | Sit-Ups | Mit Kopfschmerzen, auch wenn es nur leichte sind, machen noch nicht einmal die Sit-Ups Spaß ? Trotzdem gemacht – mit zweimal Spannungsverlust. |
14 | Squats | Nach 13 km joggen waren die Squats heute nicht so der Bringer. |
15 | Push-Ups | Versagt! Bis zur Hälfte, dann abgebrochen. ? Beim zweiten Mal bin ich durchgekommen, habe aber in den drei „Pausen“ jeweils kurz abgelegt. ? |
16 | Sit-Ups | Partner-Sit-Up-Sally |
17 | Squats | Squats beim Zähneputzen |
18 | Push-Ups | Da ich am Mittwoch ’nen langen Lauf machen will, gab es heute Sqats ✅ (eigentlichen Liegestütze). Morgen mache ich dann die Liegestütze (eigentlich Sit-Ups), Mittwoch Sit-Ups (eigentlich Squats) und ab Donnerstag bin ich dann wieder im regulären Plan. |
19 | Sit-Ups | Wegen des morgigen Laufs gab es bei mir heute die Push-Up-Sally mit kurzem Ablegen in den Pausen und zwei weggelassenen Liegestützen in der letzten Runde. |
20 | Squats | FAIL!!! |
21 | Push-Ups | So, heute hab ich gestern nachgeholt. ✅ Sit-Up-Sally komplett (ganze Zeit Körpersspannung) ❌ Push-Up-Sally mit Ablegen in fast allen Pausen und 2 ausgelassenen Downs in der letzten Runde |
22 | Sit-Ups | Fuck, jetzt hab ich mit Muskelkater die blöden Squats gemacht ??? Ich mach die Sit-Ups dann morgen. ? |
23 | Squats | ✅ Sit-Up-Sally |
24 | Push-Ups | ✅ Push-Up-Sally weit entfernt von perfekt, mit regelmäßigem Wechsel zwischen engen und seitlichen Liegestützen, aber ohne Pause, Ablegen oder Auslassen. |
25 | Sit-Ups | ✅ Sit-Up-Sally |
26 | Squats | ✅ Squat-Sally-Finale |
27 | Push-Ups | So, etwas besser als vor zwei Tagen – erste Runde eng auf Fäusten, ab dann seitlich und immer vor der Bridge auf Fäuste seitlich gewechselt – mehr vereinfachen ging nicht – dann aber einmal komplett durch. Gut das das jetzt erstmal vorbei ist. |
28 | Sit-Ups | So, Monats-Squat-Sally-Finale im Training abgehakt. |
2,5h Training in FTL
Sieh dir mein Training auf Strava an: https://www.strava.com/activities/2144414334?utm_source=org.wordpress.android&utm_medium=referral
Training mit Alex
- Ashi-Barai (100x pro Seite)
- Kizami + Block + Gyaku
Stefan hat ein runtastisches Kampfsporttraining in 1h 00m absolviert
Lehrgang mit Sensei Jörg Kohl
Dieses Wochenende war, wie jedes Jahr im Januar, Jörg Kohl aus Berlin zu Besuch im Shotokan-Karateverein Freital.
Die beiden Themen hießen Jiyu-Kumite und Ji’in. Nun, Freikampf ist immer mein Thema und Ji’in ist eine meiner Lieblingskatas. Zudem macht das Training bei Jörg immer sehr viel Spaß – das sollte ein perfektes Wochenende werden 🙂 . Und das ist es am Ende dann auch gewesen!
Nun bin ich leider viel zu müde, um einen ausführlichen Bericht zu schreiben. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass auf der Seite vom SKV sicher ein solcher auftauchen wird, den ich dann verlinken kann – stimmt’s Stephan 😉 .
So, und nun mache ich mich mal an die letzten 20 Liegestütze für meinen heutigen Challengetag.
Durch den Wald geschleift
Es ist Mitte der Woche, und wie üblich geht es da mit meinem Kollegen zum Mittagslauf in die Heide.
Heute war es für mich sehr anstrengend. Unterhalten ging nur anfangs und zwischendurch, gerade an den beiden Bergen hab ich ganz schon kämpfen müssen.
- 7,68 km (Ballenlauf)
- 00:40:49 min.
- 5:18 min/km
- 11,3 km/h
- 6739 Schritte
- https://www.runtastic.com/sport-sessions/0f7a207e-41bd-4528-9bfc-5773823d2e55
Cooles Karatewochenende
Dieses Wochenende war mit zwei Lehrgängen sehr gut ausgefüllt. Am Samstag war ich in Magdeburg bei Shihan Ochi. Das Training war wie immer sehr abwechslungsreich. Leider kam das Thema Freikampf dieses Mal etwas kürzer als bei den letzten Ochilehrgängen. Dafür sind wir etwas mehr Kata gelaufen. Am Abend haben Walther und ich dann noch gemütlich mit einigen anderen Karateka beim Chinesen gesessen und meinen Geburtstag gefeiert. Und da ich den ganzen Tag über nicht dazu gekommen war, mussten die Liegestütze für die aktuell laufende Challenge dann leider bei -8°C auf dem Parkplatz gemacht werden 😉
Am Sonntag Nachmittag ging es dann ganz entspannt nach Boxdorf zum Katalehrgang. Ich habe mich für Meikyo bei Stephan Rohne entschieden – und das hat sich wirklich gelohnt.
Trainingsnotizen:
- Gedan-Barai (und Uchi-Uke) MIT der Hüfte (keine Gegenausholbewegung)
- Arme und Beine gleichzeitig – vor allem bei den langsamen Bewegungen beachten – Reinatmen)
- Erster Age-Uke – deutliche Aushol’bewegung mit Hüfteinsatz
Training in FTL
Stefan hat ein runtastisches Kampfsporttraining in 2h 00m absolviert
Halbmarathon 2019 – 1/12
Zwei meiner Jahresziele für 2019 habe ich bereits in Angriff genommen. Mit der 120-Liegestütze-Challenge sind natürlich die 150 Liegestütze am Stück adressiert.
Heute habe ich mich dem monatlichen Halbmarathon gewidmet.
Mir war völlig klar, dass das nicht so fluffig laufen würde, wie beim letzten Mal. Schlicht, weil ich derzeit noch nicht wieder so gut im Training stehe. Dass es aber so schlimm würde hatte ich dann doch nicht gedacht.
Nach ca. 14 km hat sich mein Linkes Knie gemeldet, also bin ich vom Ballen auf den Mittelfuß gewechselt. Etwa bei Kilometer 17 war vom Knie nix mehr zu spüren (?), dafür fing der linke Fuß an, sich zu beschweren. Und ab der 19 hatte ich immer, wenn ich etwas Gas geben wollte das Gefühl, dass die Waden und die Oberschenkel gleich von bösen Krämpfen zerrissen werden. Ab dem Zeitpunkt habe ich ca. aller 500 m eine kurze Dehnungspause gemacht. Aber bei Punkt 22km war Schluss.
Dieser Sieg war wirklich hart erkämpft und Dank der Motivation des guten Alex überhaupt möglich. Danke an dieser Stelle nochmals!
1 von 12 ist geschafft! Im Februar geht es weiter …
- 22,05 km (Ballen -> Mittelfuß -> Ferse)
- 02:13:19 min.
- 6:02 min/km
- 9,9 km/h
- 10x 20 Liegestütze (Hände, seitlich)
- https://www.runtastic.com/sport-sessions/67963b73-a53a-4d2c-85f1-afe68156196a
Freitagstraining
Los gings mit einem winterlichen Heidelauf mit meinem Kollegen.
- 7,51 km (Ballenlauf)
- 00:41:22 min.
- 5:30 min/km
- 10,9 km/h
- https://www.runtastic.com/sport-sessions/54f0cbfd-7c7c-4ee7-862b-fec38c075261?sharing_token=5c389de709985793d98007bb
Am Abend gab es dann 2 Stunden Karatetraining in FTL.
Vorerst letztes Mal bei den Toriis
Heute war ich das vorerst letzte Mal bei den Toriis in Dresden trainieren. Leider wird das Mittwochstraining auf Donnerstag verlegt – da bin ich aber im Dojo in Bannewitz. Schade!
Danke liebe Toriis – es war eine gute Zeit mit Euch!
Januar: 120 Liegestütze pro Tag
Das neue Jahr hat begonnen und da ist es mal wieder Zeit für eine Challenge. Da ich meine rechte Hand fast zwei Monate nicht belasten durfte, kamen da nur Liegestütze in Frage 🙂 . Und dieses Mal haben sich sage und schreibe 13 14 weitere Motivierte gefunden, die mitmachen Spitze!
Hier die Regeln der Challenge
- Mache JEDEN TAG 120 Liegestütze.
- Mache so viele davon wie möglich ohne Pause hintereinander.
- Steigere Dich im Laufe des Monats (mehr am Stück, auf Fäusten, etc.).
- Wenn Du mehr machen willst, dann tue das.
- Poste dein Tagesergebnis in der Gruppe
Wenn 120 für den Anfang zu viel ist, dann beginne mit einer Anzahl, die eine machbare Herausforderung darstellt.
(Dieses Manifest erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Korrektheit) ?
# | Ergebnis |
1 | 20 + 50 + 30 + 30 = 130 |
2 | 4 x 30 = 120 (jeweils 15 auf Fäusten) |
3 | 6 x 20 = 120 (je 2x 20 mit kurzer Pause, alle auf Fäusten und eng) |
4 | 30 + 10 + 40 + 40 = 120 (auf Händen, seitlich) |
5 | 3 x 40 = 120 (auf Händen, seitlich) |
6 | 40 + 50 + 30 = 120 (auf Händen, seitlich) |
7 | 20/20 + 50 + 20/10 + 50 = 170 (auf Fäusten, eng + auf Händen, seitlich + auf Fäusten, eng + auf Händen, seitlich) |
8 | 10 + 10 + 10 + 10 + 3×5 + 3×15 + 2×20 = 140 (auf Händen, seitlich + auf Händen, seitlich + auf Fäusten, eng + auf Fäusten, eng + auf Fäusten, eng + auf Fäusten, eng + auf Händen seitlich) |
9 | 20 + 60 + 10 + 20 + 10 = 120 (60 auf Händen, seitlich, der Rest seitlich auf Fäusten) |
10 | 3×7 + 2×10 + 19 + 20 + 20 + 20 + 20 = 140 (die Zwanziger seitlich auf Händen, der Rest eng auf Fäusten) |
11 | 20 + 20 + 20 + 50/10 = 120 (die Zwanziger eng auf Fäusten, der Rest seitlich auf Händen) |
12 | 40 + 30 + 50 = 120 (alles seitlich auf Händen) |
13 | 20 + 20 + 20 + 70 = 130 (die Zwanziger eng auf Fäusten, der Rest seitlich auf Händen) |
14 | 6×20 (eng auf Fäusten) |
15 | 20 + 20 + 3×10 + 3×10 + 20 = 120 (die Zehner eng auf Fäusten, der Rest seitlich auf Händen) |
16 | 10x 20 = 200 (seitlich auf Händen, etwas schräg auf der Parkbank während meines Halbmarathons) |
17 | 6×20 = 120 (eng auf Fäusten) |
18 | 3×20 + 2×30 = 120 (20 eng auf Fäusten, 30 seitlich auf Händen) |
19 | 20 + 40 + 60 = 120 (20 eng auf Fäusten, der Rest seitlich auf Händen) |
20 | 40 + 60 + 20 = 120 (20 eng auf Fäusten, der Rest seitlich auf Händen) |
21 | 20 + 30 + 50 + 20 = 120 (50 seitlich auf Händen, der Rest eng auf Fäusten) |
22 | 4×10 + 4×15 + 20 = 120 (eng auf Fäusten) |
23 | 25 + 80 + 20 = 125 (80 seitlich auf Händen, der Rest eng auf Fäusten) |
24 | 6×20 = 120 (eng auf Fäusten) |
25 | 6×20 = 120 (eng auf Fäusten) |
26 | 6×20 = 120 (eng auf Fäusten) |
27 | 2×40 + 2×20 = 120 (20er eng auf Fäusten, 40er seitlich auf Händen) |
28 | 20 + 30 + 20 + 50 = 120 (50er seitlich auf Händen, der Rest eng auf Fäusten) |
29 | 3×15 + 6×10 + 20 = 125 (eng auf Fäusten) |
30 | 50 + 50 + 30 = 130 (seitlich auf Händen) |
31 | 40 + 60 + 50 + 70 + 3×15 + 10 + 3×10 = 305 (3x15er eng auf Fäusten, 10er eng auf Händen, 3x10er eng auf Fäusten, der Rest seitlich auf Händen) |
Kumitetraining bei Sensei Axel in Berlin
Heute war ich bei Sensei Axel in Berlin. Es hat sich ja ganz gut eingespielt, dass ich regelmäßig bei ihm in Dojo zum „Privattraining“ bin. Dieses Mal war es aber besonders, denn es sind gleich fünf Leute mitgekommen und zwei von Axels Verein waren auch noch dabei.
Da es recht kalt war, sind wir vom Dojo in die Halle ausgewichen. Und bei der Menge an Leuten kann man das ganze eher als kleinen Lehrgang bezeichnen 😉 .
Das Thema lautete Kumite und Ashi-Barai. Und ich kann nur sagen, dass es in der Runde Megaspaß gemacht hat, weil natürlich nur Leute mit dabei waren, die ähnlich ticken wie ich.
Für Alex und mich gab es dabei einige Übungen, die wir in den nächsten Wochen Donnerstags trainieren werden. Vor allem das übliche „Rein in die gegnerische Distanz“, „Raus aus der gegnerischen Distanz“ ohne dabei ins Springen zu kommen ist ein Thema, dass ich intensiv üben muss.
Trainingsnotizen und Bilder gibt es separat.
Karatettaining in FTL
Stefan hat ein runtastisches Kampfsporttraining in 1h 30m absolviert
Jahresauftakt
Laufen in der Heide. 3 Stunden Training geben im Tameshiwari.
6x 20 Liegestütze für die 120-Liegestütze-Challenge (dazu später mehr).
- 7,41 km (Ballenlauf)
- 00:39:57 min.
- 5:23 min/km
- 11,1 km/h
- https://www.runtastic.com/sport-sessions/bc5589bf-8998-45c8-bf0b-81815ea50727?sharing_token=5c2de49d3e6c5afb05052e45
Jahresabschlusstraining
… mit Keigo Shimizu im Dojo Arawashi in Bottrop
Training im Budosportcenter Münster
Stefan hat ein runtastisches Kampfsporttraining in 1h 30m absolviert
Letzte Heiderunde 2018
Heute ging es ein letztes Mal für dieses Jahr mit meinem Kollegen Tino in die Dresd’ner Heide. Das Wetter war dafür fast perfekt – ein bisschen zu nass für die Barfußschuhe, aber Temperatur und die Luftfeuchtigkeit waren super.
- 7,42 km (Ballenlauf)
- 00:39:35 min.
- 5:20 min/km
- 11,2 km/h
- https://www.runtastic.com/sport-sessions/04dd1649-6de8-4fc3-9d66-7b2fe7ae614d
Heute Abend findet im Dojo Tameshiwari das letzte Training vor der Weihnachtspause statt. Und im neuen Jahr geht es voller Energie direkt weiter.
Endlich wieder Laufen
Nachdem ich mit dem Karatetraining ja bereits wieder begonnen hatte, war heute endlich mal wieder eine Kollegen-Heiderunde an der Reihe 🙂 .
Mann, wie mir das gefehlt hat. Glücklicherweise scheint die Ausdauer in den abstinenten Wochen nicht ganz so gelitten zu haben, wie ich es befürchtet hatte. Trotzdem sind wir für den Anfang erst einmal nur die kleine Runde gelaufen.
Die 500 km werde ich vermutlich nicht mehr voll bekommen, aber ursprünglich waren ja auch nur 250 km geplant und mit über 400 km werde ich mich dann dieses Jahr wohl zufrieden geben.
- 7,52 km (Ballenlauf)
- 00:39:12 min.
- 5:12 min/km
- 11,5 km/h
- https://www.runtastic.com/sport-sessions/2d1043a5-eb9d-4625-85c4-a39e2e34948b
Jetzt gehts zum Training ins Dojo „Tameshiwari„.
Training bei den Toriis in Dresden
Stefan hat ein runtastisches Kampfsporttraining in 1h 30m absolviert