19. September. 2015 13:37

Kindertrainerlehrgang mit Markus Rues

Heute war ich mit unseren drei Trainerfrauen 😉 in Leipzig und habe mir vom Jugendnationalcoach Markus Rues (6. Dan DJKB) erzählen lassen, wie ein Kindertraining sinnvoll aufgebaut und gestaltet werden sollte.

KindertrainerZertifikatTeil1Obwohl ich nicht die ganz kleinen trainiere habe ich eine ganze Menge neuer Impulse mitgenommen und bin, da er vieles an mir vorgezeigt hat, auch auf ein paar Technikfehler aufmerksam geworden.

Ich bin sicher, dass ich Teil 2 im nächsten Jahr ebenfalls besuchen werde.

Bilder und meine Mitschriften gibt es auf der geschützten Bilderseite zum Lehrgang.

9. September. 2015 9:54

Dienstagstraining

  • Pratzentraining (Kizami-Zuki, Gyaku-Zuki, Mawashi-Geri, Ushiro-Geri, Ushiro-Mawashi-Geri, …),
  • Jiyu-Ippon-Kumite.

Ich muss leider sagen, dass ich derzeit mit mir selbst unzufrieden bin. Daher werde ich diese Woche nun doch dem Rat diverser Trainer und anderer Freunde nachgeben und morgen und Donnerstag komplett pausieren.

8. September. 2015 13:04

Dantraining und cooles Filmchen

Heute stand wieder Dantraining auf dem Plan. Das Programm war das übliche: Katas, Kihon, Kumite. Letzteres wurde dieses mal von unseren beiden Senseis besonders beäugt und nach langem Hadern habe ich mich nach einigen überzeugenden Experimenten nun doch entschieden, den Oi-Zuki jodan nicht mit Tate-Shuto-Uke zu blocken sondern klassisch mit Age-Uke zu blocken.

  • Individuelle Erwärmung,
  • Heian I – V,
  • Tekki Shodan,
  • Bassai Dai,
  • Jion,
  • Kanku Dai,
  • Hangetsu,
  • Enpi,
  • Kihonprogramm,
  • Jiyu-Ippon-Kumite.

Und zur Abwechslung hier noch ein cooles Video, das zwar weit von Ikken Hissatsu entfernt ist 😉 und das für meinen Geschmack etwas zu viel Kirschsaft zeigt, trotzdem aber schön anzusehen ist.

https://www.youtube.com/watch?v=4mPzQhcCZMQ

5. September. 2015 19:00

Karate Do Lehrgang mit Siegfried Gelz bei Otomo in Zittau

Heute war ich beim Karate Do Lehrgang mit „Siggi“ Gelz (5. DAN) bei Otomo in Zittau. Das Otomo-Dojo kenne ich von von meiner Karateanfangszeit bei den Dates in Löbau.

Sensei Siggi habe ich zum ersten Mal beim Benefizlehrgang für Namiki-Sensei im letzten Jahr kennengelernt. So richtig klar geworden ist mir das heute erst während des Trainings :). Erstaunlicherweise kannte er sogar dieses Blog.

Das Training war in vier Einheiten gegliedert. Jeweils einmal Kihon/Kumite und einmal Kata für Anfänger und Fortgeschrittene. Wie üblich habe ich alles mitgenommen :).

Die Hauptthemen heute waren Körperverschiebung, -rotation und Hüftvibration. Diese zogen sich durch die verschiedenen Übungen und Erleuterungen. Sensei Siggi hat eine für mich sehr angenehme Art, Dinge zu erklären – er sagt nicht nur was zu tun ist, sondern auch ganz genau warum (ich habe mich mehr als einmal an den Gymnastikteil des C-Trainerlehrgangs erinnert gefühlt). Dabei gab es auch den einen oder anderen Exkurs in die Geschichte des Karate. Trotzdem kam das eigentliche Training nicht zu kurz.

Am spannendsten waren für mich die Dan-Zuki-Übungen und dessen Anwendung im Kumite sowie die modifizierte Taikyoko Shodan auf einem Quadratmeter :).

LehrgangMitSiggiGelz

Erste Einheit: Kihon/Kumite

  • Körperverschiebung,
  • Körperrotation,
  • sicherer Stand.

Zweite Einhei: Kihon/Kumite

  • Dan-Zuki – 2x Oi-Zuki mit dem gleichen Arm (jodan, dann chudan),
  • Dan-Zuki – 2x Gyaku-Zuki mit dem gleichen Arm (chudan, dann jodan),
  • Fokus auf richtige Atmung und langen Kiai,
  • Dan-Zuki – Anwendung im Kumite als „Finte“.

Dritte Einheit: Kata Taikyoko Shodan

  • 180°-Wendungen im Zenkutsu-Dachi über den Bauch,
  • Taikyoko-Shodan mit eingebauter „Stellungskontrolltechnik“ nach jeder Technik (Gyaku-Zuki + orginale Technik),
  • modifizierte Taikyoko-Shodan auf einem Quadratmeter (auf ein sehr kleines Kreuz reduzierter Embusen) mit Wendungen vom Gegner weg und kiri-kaeshi beim Oi-Zuki,
  • Bunkai – Rotation um den Gegner mit Hebel.

Vierte Einheit: Kata Tekki Shodan

  • Hüftvibration,
  • fester Kiba-Dachi mit gleichbleibender Innenspannung (ein- und beidseitige Belastung der Oberschenkel durch Trainingspartner),
  • lockere Schultern,
  • gerader Körper,
  • Kontrolle auf dem Standbein beim Übersetzen.

 

Bilder gibt es auf der geschützten Bilderseite.

28. August. 2015 22:13

Freitagstraining und ein cooles Video vom CZ-Gasshuku

Heute war Gerrit mal wieder da und hat ein Hammertraining gegeben.

  • „geschnappter“ Kizami-Zuki,
  • Kizami-Zuki mit Tsugi-Ashi (Füße, Beine, Hüfte, Arme),
  • Distanz überbrücken,
  • Pratzentraining,
  • Konditionstraining.

Im Kuro-Obi-Channel ist die Tage ein sehenswertes Video über das diesjährige CZ-Gasshuku aufgetaucht:

27. August. 2015 22:46

Lauf strikt nach Puls

Heute bin ich mal nur eine kleine Runde gelaufen. Aufgrund der deutlich reduzierten Geschwindigkeit war ich einen signifikanten Anteil der Zeit im aeroben Bereich.

runtastic2015-08-27_19_08_54

  • 4,11 km Ballen- und Mittelfußlauf,
  • 11,1 km/h (Durchschnitt),
  • 05:23 min/km,
  • Dauer: 00:22:08,
  • 3x 20 Liegestütze mit wechselseitiger Wadendehnung.
26. August. 2015 22:05

Laufen & Training hinterm Haus

Die Sommerferien sind endlich vorüber und so hatte ich mich auf eine schöne Mittwochstrainingseinheit bei den Toriis gefreut. Leider stand die volle Mannschaft vor verschlossenen Türen, weil sich die Alarmanlage nicht deaktivieren ließ.

Also habe ich, zu Hause angekommen, mein Heimdantraining durchgezogen. Das hieß zunächst einmal Warmlaufen nach Puls.

runtastic2015-08-26_20_09_21

  • 4,08 km Ballen- und Mittelfußlauf,
  • 11,6 km/h (Durchschnitt),
  • 05:10 min/km,
  • Dauer: 00:21:06,
  • 3x 20 Liegestütze.

Und im Anschluss folgte das übliche Durchgehen des Danprüfungsprogrammes.

runtastic2015-08-26_21_52_58

  • Heian I bis V langsam und tief,
  • Tekki Shodan,
  • Bassai Dai,
  • Jion,
  • Enpi,
  • Kanku Dai,
  • Hangetsu,
  • Kihon-Prüfungsprogramm,
  • Jiyu-Ippon-Kumite Trockentraining – je ein Konter pro Angriff und Seite,
  • Jion mit Kime.
24. August. 2015 23:21

Dantraining

Ich bin heute zu müde und geschafft, um noch einen länglichen Bericht zu schreiben. Nur soviel – beim Jiyu-Kumite hat mir Andy klar meine derzeitigen Grenzen aufgezeigt. Da gibt es definitiv Verbesserungspotential.

  • Individuelle Erwärmung,
  • Heian I + V,
  • Tekki Shodan,
  • Bassai Dai,
  • Jion,
  • Enpi,
  • Kanku Dai,
  • Hangetsu,
  • Kihonprogramm,
  • Jiyu-Ippon-Kumite mit drei verschiedenen Partnern,
  • Jiyu-Kumite.
21. August. 2015 22:33

Freitagstraining

Nachdem ich diese Woche ein paar Tage zwangspausiert habe, war ich heute mal etwas eher in der Halle und bin, während die Gruppen I und II noch trainiert haben, zusammen mit einigen andereren ein paar Erwährmungskatas gelaufen. Im Anschluß gab es eine coole Trainingseinheit mit verschiedenen Block-Konter-Kombinationen.

  • Heian I – V,
  • Bassai Dai,
  • Jion,
  • Enpi,
  • Kanku Dai,
  • Hangetsu,
  • Tekki Shodan,
  • Angriff Oi-Zuki, Block und Konter Age-Uke + Kizami-Mae-Geri + Gyaku-Zuki (rechts und links),
  • Angriff Oi-Zuki, Block und Konter Uchi-Uke (kurz) + Kizami-Mawashi-Geri + Uraken-Uchi,
  • Angriff Oi-Zuki, Block und Konter Soto-Uke (lang) + Kizami-Yoko-Geri + Gyaku-Shuto-Uchi.
  • Hangetsu.

 

17. August. 2015 23:19

Dantraining unter Senseiaufsicht

Heute waren gleich zwei meiner Senseis beim Dantraining anwesend. Während wir sonst mehr oder weniger jeder für sich da Prüfungsprogramm durchlaufen, war es richtig gut, dass heute mal jemand von außen drauf geschaut hat.

Das schwühl-nasse Wetter hat sein übriges getan und so war ich nach den zwei Stunden mal wieder klatschnass :).

  • Individuelle Erwärmung,
  • Kihonprogramm,
  • Heian I – V (ab Heian Nidan je 2x),
  • Bassai Dai (4x),
  • Jion (4x),
  • Enpi (4x),
  • Kanku Dai (2x),
  • Hangetsu (1x),
  • Nishushiho (2x),
  • Jiyu-Ippon-Kumite.
14. August. 2015 20:14

Heimattraining bei Date in Löbau

Da ich wieder einmal auf Besuch zu Hause bin, war ich heute in meinem alten Dojo trainieren. Wobei IN hier nicht so ganz die richtige Präposition ist. Bei dem tollen Wetter haben wir im Freibad auf der Wiese trainiert. Die Wiese kann man nicht mehr wirklich als frisch bezeichnen, trotzdem hat das Fallen hier vermutlich mehr Spass gemacht, als es es in der der Halle getan hätte.

Nach dem Training ging es natürlich noch ins erfrischende Nass :). Wunderbar.

image

Alles in allem ein sehr schöner Trainingsabend. Es ist doch immer wieder schön, alte Freunde wieder zu treffen.

  • Kizami-Zuki + Gyaku-Zuki + Oi-Zuki,
  • Mawashi-Geri,
  • Mae-Geri,
  • Heian Shodan,
  • Nishushiho,
  • Bassai Dai,
  • Gohon-Kumite,
  • Kihon-Ippon-Kumite,
  • Jiyu-Ippon-Kumite mit verschiedenen Wurftechniken.

… und dann hab ich noch den Torsten geworfen. 😉

13. August. 2015 20:55

Weil’s gestern so schön war…

… hab ich das ganze heute noch einmal wiederholt

Wie gestern ging es los mit einer kleine Laufrunde. Auch heute bin ich wieder nach Puls gelaufen. So langsam komm ich in die Bereiche, in die ich möchte.

runtastic2015-08-13_21_10_10

  • 4,00 km Ballen- und Mittelfußlauf,
  • 11,3 km/h (Durchschnitt),
  • 05:17 min/km,
  • Dauer: 00:21:10,
  • 3x 10 Liegestütze.

Im Anschluss war wieder Dantraining angesagt. Dieses Mal hab ich mich etwas mehr auf den Kihonteil konzentriert, vor allem weil ich gestern ein paar Probleme mit dem Gleichgewicht hatte – vor allem beim Sonoba-Geri.

runtastic2015-08-13_22_15_59

  • Heian I – V,
  • Tekki Shodan,
  • Jion,
  • Kihon-Prüfungsprogramm,
  • Bassai Dai mit Kime,
  • Jion mit Kime,
  • Enpi,
  • Kanku Dai,
  • Hangetsu,
  • Jiyu-Ippon-Kumite Trockentraining :)

Am Ende gab es noch ein paar Liegestütze, Sit-Ups und Gymnastik.

12. August. 2015 21:14

Erwärmungspulslauf & Dantraining

Da während der Sommerferien bei den Toriis am Mittwoch leider kein Training stattfindet, hab ich heute mal wieder zu Hause etwas für die Danprüfung trainiert.

Los ging es mit einem gemütlichen Erwärmungslauf. Ich hab mal wieder auf den Puls geachtet und war daher etwas langsamer als sonst.

runtastic2015-08-12_21_10_08

  • 4,01 km Ballen- und Mittelfußlauf,
  • 11,2 km/h (Durchschnitt),
  • 05:21 min/km,
  • Dauer: 00:21:28.

Im Anschluss hab ich einfach das übliche Programm abgespuhlt. Bei der Wärme war das zwar alles sehr schweißtreibend, hat aber viel Spaß gemacht. Allerdings hatte ich beim Ushiro-Geri und Sonoba-Geri ein paar Probleme mit dem Gleichgewicht. Das ist sehr ungewöhnlich und ich schiebe es mal auf die Hitze 🙂

runtastic2015-08-12_21_55_22

  • Heian I bis V
  • Tekki Shodan
  • Bassai Dai
  • Jion
  • Enpi
  • Kanku Dai
  • Hangetsu
  • Kihon-Prüfungsprogramm
  • Jion mit Kime
  • Jiyu-Ippon-Kumite Trockentraining 🙂