Nach einer wirklich sehr kurzen Nacht begann das diesjährige CZ Gasshuku für mich um 08:00 Uhr mit der ersten Kataeinheit – Kanku Dai bei Hakizume Keishi.
Ich muss zugeben, dass ich von meiner Kondition zunächst etwas enttäuscht war. Allerdings meinten diverse Leute, dass es ihnen ähnlich gegangen wäre und die überfüllte Halle wohl wenig Sauerstoff hatte. Und tatsächlich sah es in der letzten Einheit beim selben Sensei mit etwa der Hälfte der Teilnehmer dann komplett anders aus. Es mag am Sauerstoff gelegen haben, aber vielleicht hab ich auch einfach nur etwas gebraucht, um auf Touren zu kommen.



Hakizume Keishi ist auf jeden Fall ein sehr guter Trainer mit einer herausragenden Technik. Das Training war anspruchsvoll und hat viel Spaß gemacht.
Zwischen den Einheiten gab es traditionell kalte Kofola und nach dem Training ging es dann lecker tschechisch Essen – Gullasch mit Ködeln. 😁


Da morgen Nicola die Kataeinheit mitmacht geht es bei mir erst um 10:30 Uhr los und es stehen auch nur 2 Trainingseinheiten auf dem Programm.
Oss und bis morgen.
Alle Posts zum CZ-Gasshuku 2025 in Prachatice findest Du in chronologischer Reihenfolge unter #CzGasshuku2025 oder auf der Themenseite zum CZ-Gasshuku 2025
Trainingsnotizen
Erste Einheit – Kata Kanku Dai bei Hakizume Kaishi
- Masseverschiebung ist ein ganz wichtiger Punkt in der Kanku Dai
- Vorübung: zurück in KK mit Uchi-Uke – Shuto-Uke +
- umsetzen in ZD mit Zuki
- vor in ZD mit Zuki
- mit Partner
- bei gedan Shuto-Uke sehr tief stehen
- Änderungen zur JKA-Standardisierung
- – gedan Shuto-Uchi statt gedan Nukite
- – kein Mikazuki-Geri nach Tekki-Sequenz – nur Schritt
Zweite Einheit – Tekki 1 und Hangetsu bei Naka Tatsuya
- fester, stabiler Stand (Kiba-Dachi)
- Mit dem Bällen übersetzen und dann auf die Ferse „fallen“
- unteren Tanden zusammenziehen
- starker Zuki
- trotz Hikite Schwerpunkt vorn lassen
- Atmung
- Pressen = schwach
- Ausahmen = stärker
- am Ende des Ausatmens = stark
- starker Kage-Zuki
- Latissimus expandieren
- Brustmuskel kontrahieren
- starker Heishu-Uke
- Brustmuskel expandieren
- Latissimus kontrahieren
- Blick zum Ziel -> unbewusst wird der Schwerpunkt zum Ziel verschoben = stark
Dritte Einheit – Kihon und Gojushiho Dai bei Hakizume Kaishi
- Kihon
- aus KB vor in ZD mit Sanbon-Zuki
- übermäßig großen Schritt in ZD nach vorn + Zuki (Pi und Gyaku), dabei hinteren Fuß bis zum normalen ZD ransetzen (Höhe beibehalten)
- Vor in ZD mit Oi-Zuki + vorderen Fuß zu übermäßigen ZD nach vorn setzen + Gyaku-Zuki, dabei hinteren Fußbis zum normalen ZD ransetzen.
- „mit dem vorderen Bein ziehen“
- Partnerübung:
- Mae-Geri
- P1 hält fast fertigen Gedan-Barai (Lücke lassen)
- P2 tritt Mae-Geri sehr schnell in die Lücke
- Mawashi-Geri
- P1 hält Nagashi-Uke etwas vor den Körper
- P2 tritt Mawashi-Geri mit Koshi in die Lücke zwischen Körper und Nagashi-Uke von P1 (Schienbein an die Hand)
- Mae-Geri
- Gojushiho Dai
- zweite und dritte Technik – Arme und Beine gleichzeitig
- Anwendung Neko-Ashi-Dachi-Sequenz: Angriffe: Jodan-Zuki + Chudan-Zuki
- Anwendung Washide:
- Angriff: Chudan-Zuki
- Block: Otoshi-Uke + Gedan-Uke Washide auf den Oberschenkelmuskel oder in den Genitalbereich
- Konter: Washide unter das Kinn