Heute gab es für mich zwei Trainingseinheiten. Das Highlight des Tages und des diesjährigen CZ Gasshukus bisher war das Kumitetraining bei Hirose Hikaru – für mich selbst und auch für das Training im Dojo gab es hier diverse Impulse.



Der Tag war verregnet und damit kühl, was leider keinen Einfluss auf die Temperatur in der Halle hatte ;).
Ich muss selbstkritisch feststellen (nicht zum ersten Mal), dass ich von meiner Hochform weit entfernt bin. Da sich mein rechter Fuß aber so ganz langsam zu beruhigen beginnt heißt es bald wieder regelmäßig Joggen.
Morgen bin ich wieder mit der Kata-Einheit an der Reihe. Das bedeutet, dass es um 08:00 Uhr losgeht und 3 Einheiten auf dem Plan stehen.
Oss und bis morgen.
Alle Posts zum CZ-Gasshuku 2025 in Prachatice findest Du in chronologischer Reihenfolge unter #CzGasshuku2025 oder auf der Themenseite zum CZ-Gasshuku 2025
Trainingsnotizen
Erste Einheit: Tekki und Kumite bei Okuma Koichiro
- Tekki 1 bis 3 in KD auf der Stelle
- Anwendung Tekki 2: Koshi-Kamae + Hiza-Geri + Empi bei Zuki-Angriff
- Anwendung 1: Rausgehen und Arm aufnehmen (Koshi-Kamae) + Verdrehen und mit dem Unterarm auf dem Ellenbogen hebeln (Empi)
- Anwendungen 2: Rausgehen, Faustinnenseite greifen und verdrehen (Öffnen) + Empi zum Kopf (offene Seite) + Wurf beim Absetzen des Hiza-Geri
- Partnerübung Deai vs. Go-No-Sen
- Angriff Zuki chudan
- Abwehr mit Deai: Druck nach vorn (entgegengehen) Block mit Gedan-Barai (ggf. hart) und gleichzeitig Zuki
- Abwehr mit Go-No-Sen: Gewicht nach hinten verlagern + Schritt nach vorn mit Oi-Komi
Zweite Einheit: Kumite bei Hirose Hikaru
- erst aus Heiko-Dachi, dann in ZD (Hüfte und Kompression/Expansion):
- Tate-Shuto-Uke + Ura-Zuki
- Tate-Shuto-Uke + Tate-Zuki
- Tate-Shuto-Uke + Choku-Zuki
- Jodan-Kizami-Zuki in Heiko-Dachi + Chudan-Oi-Zuki in tiefem ZD (selber Arm, tief eintauchen)
- aus Heiko-Dachi:
- mit dem rechten Bein vor nach links in ZD mit Jodan-Oi-Zuki und schnell zurück in Heiko-Dachi
- mit dem linken Bein vor nach rechts in ZD mit Jodan-Oi-Zuki und schnell zurück in Heiko-Dachi
- mit dem linken Bein zurück nach rechts in ZD mit Jodan-Oi-Zuki und schnell zurück in Heiko-Dachi
- mit dem linken Bein zurück nach links in ZD mit Jodan-Oi-Zuki und dann schnell zurück in Heiko-Dachi
- Happo-Kumite (4 + 1)
- Beine von Angreifer undVVerteidiger mmer wechselseitig, damit die Knie nicht kollidieren
- bei Bedarf macht der Verteidiger Kiri-kaeshi
- Variante 1
- P2: Angriff Jodan-Kizami-Zuki, Verteidigung: Age-Uke (Masseverschiebung nach hinten) + Zuki (Masseverschiebung nach vorn)
- P4: Angriff Jodan-Kizami-Zuki, Verteidigung: Age-Uke (Masseverschiebung nach hinten) + Zuki (Masseverschiebung nach vorn)
- P1: Angriff Jodan-Kizami-Zuki, Verteidigung: Deai mit Age-Uke und Chudan-Zuki
- P3: Angriff Jodan-Kizami-Zuki, Verteidigung: Deai mit Age-Uke und Chudan-Zuki
- Variante 2:
- P2: Angriff mit Suri-Ashi und Gyaku-Zuki, Verteidigung: Otoshi-Uke (Masseverschiebung nach hinten) + Zuki mit dem selben Arm (Masseverschiebung nach vorn)
- P4: Angriff mit Suri-Ashi und Gyaku-Zuki, Verteidigung: Otoshi-Uke (Masseverschiebung nach hinten) + Zuki mit dem selben Arm (Masseverschiebung nach vorn)
- P1: Angriff Jodan-Kizami-Zuki, Verteidigung: Gyaku-Nagashi-Uke mit der Wendung + Oi-Zuki
- P3: Angriff Jodan-Kizami-Zuki, Verteidigung: Gyaku-Nagashi-Uke mit der Wendung + Oi-Zuki
- Angriffskombi: vor mit Suri-Ashi und Gyaku-Zuki + hinteres Bein verkürzen mit Kizami-Zuki + vorderes Bein vorsetzen mit Gyaku-Zuki