21. Mai. 2014 22:06

REWE-Team-Challenge

Heute fand endlich der lang ersehnte Dresdner Firmenlauf statt. Nachdem ich gut 20% meiner Kollegen zum Teilnehmen motivieren konnte, gab es in den letzten zwei Monaten im Strava-exedio-Club bereits eine regelrechte firmeninterne Challenge. Dadurch waren wir alle gut vorbereitet und eingestimmt.

ReweTeamChallenge

Der Lauf war großartig. Die Stimmung war toll und mit meiner persönlichen Zeit bin ich sehr zufrieden. Runtastic hat übrigens fast exakt den offiziellen Wert gemessen.

  • 5,05 km Ballen-, Mittelfuß- und Fersenlauf,
  • 13,2 km/h (Durchschnitt),
  • 18,1 km/h (Spitze)
  • 4:32 min/km,
  • Dauer: 00:22:57 (offiziell 00:22:37).

Bei ca. 11.000 Teilnehmern bin ich damit auf Platz 1459 gelandet, unser Team RUNtimeException durch einen krassen Messfehler leider nur auf Platz 751.
[UPDATE] Die Messung wurde korrigiert. Die RUNtimeException steht nun auf Platz 327.

Bilder vom Lauf gibt es wie üblich auf einer separaten Bilderseite.

 

13. Mai. 2014 20:27

Mit dem Rad zum Training

Hinfahrt

  • 10,29 km Radfahren,
  • 26,0 km/h (Durchschnitt),
  • Aufwärts: 58 m,
  • Abwärts: 140 m,
  • Dauer: 00:23:44.

Erste Einheit

  • Ich als Trainer.

Zweite Einheit

  • Atmung und Körperverlagerung,
  • Mae-Geri-Konter mit Fege

Rückfahrt

  • 10,56 km Radfahren,
  • 20,6 km/h (Durchschnitt),
  • Aufwärts: 157 m,
  • Abwärts: 73 m,
  • Dauer: 00:30:45.
10. Mai. 2014 20:08

Mit dem Rad zur Karate-EM 2014

Nach einem tollen Cachingaktivurlaub in der letzten Woche war ich heute als Zuschauer bei der 13. SKIEF-Karate-EM. Aus meiner SKID-Zeit habe ich hier eine Menge alter Bekannter wieder getroffen.

SKIEF-Karate-EM-Badge

Bilder gibt es wie üblich auf der entsprechenden Bilderseite.

Radfahrt zur EM (mit kurzem Umweg)

  • 23,78 km Radfahren,
  • Top Speed: 47,1 km/h (in der 30er Zone ;)),
  • Aufwärts: 134 m,
  • Abwärts: 316 m,
  • Dauer: 01:00:27.

Zurück

  • 14,47 km Radfahren,
  • Aufwärts: 249 m,
  • Abwärts: 66 m,
  • Dauer: 00:49:43.

[Update 2014-05-12]
Hier einige Pressestimmen:

29. April. 2014 20:18

Mit dem Rad zum Training

Hinfahrt

  • 10,30 km Radfahren,
  • 26,6 km/h (Durchschnitt),
  • Aufwärts: 56 m,
  • Abwärts: 139 m,
  • Dauer: 00:23:14.

Erste Einheit

  • Ich als Trainer.

Zweite Einheit

  • Mae-Geri, Yoko-Geri,
  • Jiyu-Ippon-Kumite.

Rückfahrt

  • 10,43 km Radfahren,
  • 19,9 km/h (Durchschnitt),
  • Aufwärts: 152 m,
  • Abwärts: 72 m,
  • Dauer: 00:31:29.
26. April. 2014 13:18

Radfahren

Erster Abschitt (Hinfahrt)

  • 10,68 km Radfahren,
  • 24,9 km/h (Durchschnitt),
  • 2:24 min/km,
  • Top Speed: 51,4 km/h,
  • Aufwärts: 103 m,
  • Abwärts: 269 m,
  • Dauer: 00:25:41.

Zweiter Abschnitt (Stadt)

  • 7,13 km Radfahren,
  • 12,9 km/h (Durchschnitt),
  • 4:38 min/km,
  • Dauer: 00:33:06.

 Dritter Abschnitt (Rückfahrt)

  • 20,69 km Radfahren,
  • 17,5 km/h (Durchschnitt),
  • 3:25 min/km,
  • Aufwärts: 268 m,
  • Abwärts: 107 m,
  • Dauer: 01:11:57.
24. April. 2014 18:19

Mit dem Rad ins Büro

Hin

  • 15,24 km Radfahren,
  • 20,9 km/h (Durchschnitt),
  • 2:51 min/km,
  • Top Speed: 48,7 km/h,
  • Aufwärts: 124 m,
  • Abwärts: 284 m,
  • Dauer: 00:43:40.

Zurück

  • 15,77 km Radfahren,
  • 18,6 km/h (Durchschnitt),
  • 3:13 min/km,
  • Aufwärts: 237 m,
  • Abwärts: 79 m,
  • Dauer: 00:50:54.

Im krassen Gegensatz zum Rollern macht Radeln bei Regen so gar keinen Spaß :(.

23. April. 2014 7:44

Arbeitswegexperiment

Teil I

… hat richtig Spaß gemacht. Das Wetter ist ja auch wirklich traumhaft zum Radfahren. Vor dem Heimweg graut mir allerdings etwas ;).

  • 15,3 km Radfahren,
  • 25,2 km/h (Durchschnitt),
  • 2:23 min/km,
  • Aufwärts: 129 m,
  • Abwärts: 287 m,
  • Dauer: 00:36:29.

Teil II

  • 15,17 km Radfahren,
  • 20,7 km/h (Durchschnitt),
  • 2:53 min/km,
  • Aufwärts: 257 m,
  • Abwärts: 84 m,
  • Dauer: 00:43:55.

Wie man an den Zahlen klar sehen kann war mein Respekt vor der Heimfahrt durchaus gerechtfertigt :). Nichts desto trotz kann ich diesen Test als erfolgreich bewerten und werde künftig regelmäßig mit dem Rad zur Arbeit fahren.

22. April. 2014 20:14

Gemütliche Trainingsersatzrunde mit dem Nachbarn

Leider konnte ich heute nicht zum Training gehen. Als mich dann heute Abend einer meiner Nachbarn fragte, ob ich mit Laufen wolle, konnte ich unmöglich nein sagen. Für ihn war es der erste Lauf seit langer Zeit. Daher sind wir es gemütlich angegangen.

  • 3,73 km Ballen-, Mittelfuß- und Fersenlauf,
  • 8,9km/h (Durchschnitt),
  • 6:42 min/km,
  • Dauer: 00:25:01,
  • 3x 20 Liegestütze.
18. April. 2014 21:20

Ostertraining bei Date Löbau

Schön, wenn es so klappt – ich bin Ostern in der Heimat und konnte ganz unerwartet wieder einmal in meinem alten Verein trainieren. Ein befeundeter Karateka hat mir sogar kurzfristig noch einen GI mitgebracht.

  • Tekki Nidan, Hangetsu
  • Jiyu-Ippon-Kumite

Die Runde war überschaubar und es waren nur Violett-, Braun- und Schwarzgurte anwesend. Sensei Uwe konnte daher sehr individuell auf jeden einzelnen eingehen.
Vielen Dank Date Löbau.

11. April. 2014 20:32

Freitagstraining – 1,5 Einheiten

Erste Einheit

  • Ich als Kindertrainer.

Zweite Einheit

  • Saubere Stellungen (Kata),
  • Wendungen mit Hüfteinsatz (Kata),
  • Ushiro-Geri

Durch die verbesserten Trainingszeiten spiele ich in der ersten Trainingseinheit nun zumeist Trainer um dann in der zweiten Einheit selbst zu trainieren. Da ich als Trainer aber viel vorzeige und teilweise auch selbst mitmache werde ich diese Einheiten fortan als halbe Trainingszeit für mich selbst werten.