4088 Schritte, schwacher VORfrühstückslauf
Stefan hat einen runtastischen Lauf über 3,76 km in 19m 43s absolviert
Die Kategorie Training enthält alle Posts, die sich auf mein persönliches Training beziehen. Die Posts können via RSS aboniert werden.
4088 Schritte, schwacher VORfrühstückslauf
Stefan hat einen runtastischen Lauf über 3,76 km in 19m 43s absolviert
Der Frühling 2018 ist vollgepackt mit Karatelehrgängen.
Dieses Wochenende war der Auftakt mit Sensei Axel im SHUTO KAI.
Seit langem habe ich heute einen Lauf abgebrochen. Bereit nach 2,5 km fing meine rechte Wade an zu krampfen – aber als harter Typ zieht man das durch… Bullshit!
Feiertag und traumhaftes Wetter – was liegt da näher, als im Freien zu trainieren. Und da ich mir mit ein paar Leuten vorgenommen habe, ab und zu im Großen Garten neben Joggen auch Kata, Randori und mit der Pratze zu trainieren, habe ich das heute gleich mal alleine ausprobiert.
Training bei den Toriis
Stefan hat ein runtastisches Kampfsporttraining in 1h 45m absolviert
Trainer im Shuto Kai und Kumitetraining
Stefan hat ein runtastisches Kampfsporttraining in 1h 00m absolviert
So, das war ein richtig guter Kraft- und Ausdauertag heute. Los ging es in der Frühe mit dem wöchentlichen Frühschwimmen. Dieses Mal habe ich wieder ein paar Bahnen drauf gelegt. Langsam strengt das auch nicht mehr ganz so an 🙂 .
Karatettaining bei den Toriis
Stefan hat ein runtastisches Kampfsporttraining in 1h 30m absolviert
Uff, das Wochenende, den fehlenden Schlaf und das gestrige Katatraining hab ich heute aber ganz intensiv zu spüren bekommen 😐 . Wäre mein Kollege Tino nicht dabei gewesen hätte ich sicher die ein oder andere kleine Pause gemacht.
Trainer im Shuto Kai und Katatraining
Stefan hat ein runtastisches Kampfsporttraining in 1h 00m absolviert
Kampfrichter“schulung“ – etwas Kumite, etwas Kata
Stefan hat ein runtastisches Kampfsporttraining in 30m 00s absolviert
Dieses Wochenende war superspannend, aufregend, anstrengend, lehrreich und sehr erfolgreich.
Zusammen mit einigen Freunden vom SHUTO KAI war ich am Samstag in Schwerin bei den Ostdeutschen JKA-Karate Meisterschaften.
Ich hab eine neue Vase 🙂 und bin Ostdeutscher Meister in der Disziplin Kata geworden. Das klingt zugegenenermaßen mehr als es ist, da in meiner Kategorie insgesamt nur 3 Kämpfer an den Start gegangen sind 😉 . Trotzdem bin ich ein bischen stolz und praktischerweise bin ich damit auch für die deutsche Meisterschaft qualifiziert. Beim Kumite wurde ich leider disqualifiziert, weil ich meinen Gegner etwas hart am Kopf getroffen habe – das ist echt Mist und fühlt sich schlechter an, als einen Kampf zu verlieren. Aber gut, daran muss ich eben arbeiten.
Einen etwas längeren Bericht gibt es beim SHUTO KAI, deshalb spare ich mir mal weitere Ausführungen an dieser Stelle.
Bilder gibt es beim SHUTO KAI und auf einer separaten Bilderseite.
Da parallel zu den ostdeutschen Meisterschaften auch ein Lehrgang mit Sensei Axel stattfand, wollte ich davon zumindest den zweiten Tag noch mitnehmen. Also hab ich mich nach viel zu wenig Schlaf am heutigen Sonntag gleich noch einmal in die Spur gemacht und bin nach Annaberg gefahren.
Und das war gut so, denn wie immer bei Sensei Axel konnte ich auch dieses Mal wieder eine ganze Menge mitnehmen. Nach einer intensiven Erwärmung mit viel Stretching ging es überwiegend um Kata-Bunkai. Dabei haben wir uns vor allem die Anfänge verschiedener Katas angesehen und dort interssante Anwendungen ausprobiert, die die Bewegungen ansich nicht verändern.
Am Ende durfte ich meine „Siegerkata“ zeigen und Axel hat sie in der Luft zerissen 😉 – nein natürlich nicht. Aber den ein oder anderen Fehler hat er mir aufgezeigt, machte aber allgemein einen ganz zufriedenen Eindruck (die Axel-Korrekturliste habe ich entsprechend ergänzt).
Ich muss zugeben, dass ich nach dem langen Samstag heute nicht ganz so fit war wie es sein sollte, trotzdem war es ein tolles Training.
Zusammenfassend muss ich dieses Karatewochenende als superspannend, aufregend, lehrreich und erfolgreich bezeichnen ;).
Mangels weiterer Trainingsmöglichkeiten in dieser Woche sollte wenigstens noch eine zügige Laufrunde drin sein. Also ging es nach dem Abendessen los. Es ist immer etwas blöd, wenn man die Gegend nicht kennt, dann landet man gelegentlich in einer Sackgasse – das kannte ich ja bereits aus Wattens 😉 .
Nichts desto trotz hat es Spaß gemacht und ich bin mit dem Ergebnis durchaus zufrieden.
Mittwochsmittagslauf am Donnerstag 😉
Stefan hat einen runtastischen Lauf über 7,6 km in 41m 35s absolviert
Stefan hat ein runtastisches Schwimmen in 44m 08s absolviert
https://www.runtastic.com/sport-sessions/b425f8b5-3e3b-48c8-bc56-dfaaface717b
Heute war ich zusammen mit 5 Schülern und Kalle in Nürnberg beim ersten IJKA-Kadertag Bereich Süd.
Da auf der Homepage des SHUTO KAI bereits ein schöner Bericht mit vielen Bildern veröffentlicht ist, spare ich mir lange Ausführungen an dieser Stelle.
Nur eins soll gesagt werden – ich habe wieder einmal gemerkt, dass ich mir den richtigen Partner zur Gründung des Dojos rausgesucht habe 🙂 .
Achja … diese dicken Handschuhe sind Kacke! Die machen das Distanzgefühl kaputt! Wer zur Hölle denkt sich sowas aus?
Nachdem Beate in unserer Cardiomotivationsgruppe in der letzten Zeit ziemlich vorgelegt hat, musste es heute mal eine schnelle Intervallrunde sein 😀 . Da ich mein Auto aus der Werkstatt im Nachbarort holen musste bot sich das förmlich an – zügig hinlaufen, völlig durchgeschwitzt ankommen (jaaa, es wird Frühling) und dann gemütlich zurückfahren. Für mich war das zudem ein guter erster Test für die anstehende Rewe-Team-Challenge.
Stefan hat ein runtastisches Schwimmen in 49m 50s absolviert
https://www.runtastic.com/sport-sessions/98530081-5d80-411a-a748-98b4ce29c352
Wie jeden Mittwoch war ich auch heute wieder mit einigen meiner Kollegen zur Mittagszeit in der Heide joggen. So langsam beginnt wieder die Zeit, bei der die Sachen nachher nass sind 😉 .