26. August. 2014 20:07

Dienstagstraining und Kraft-Technik-Drill

Heute war endlich wieder Training angesagt. Oh Mann, wie mir das gefehlt hat.

Erste Einheit

  • Ich als Kindertrainer.

Zweite Einheit – fast das volle Kataprogramm

  • Heian I bis V
  • Tekki-Shodan
  • Bassai-Dai
  • Jion
  • Enpi
  • Kanku-Dai
  • Hangetsu
  • Gankaku
  • Kanku-Sho

…dabei sind Defizite bei den Sentei-Katas deutlich geworden. Da ich mir für dieses Jahr noch eine Prüfung vorgekommen habe, werde ich mich in der nächsten Zeit also wieder auf die ersten 11 konzentrieren und die höheren Katas nur noch gelegentlich laufen.

Kraft-Technik-Drill

Wieder zu Hause habe ich mit einer Kraft-Technik-Drillrunde gleich einmal mein neues Trainingsgerät ausprobiert.

  1. 10x Mawashi-Geri am Gerät rechts,
  2. 10x Mawashi-Geri am Gerät links,
  3. 5 Klimmzüge,
  4. 10 Mae-Geri-Kniebeuge,
  5. 10 Sit-Ups,
  6. 10 Liegestütze,
  7. 5x Brustmuskelhanteltraining (9,5 kg pro Arm),
  8. 20x Zuki in Kiba-Dachi am Gerät.

Es sind heute nur drei Durchläufe geworden. Das ist sicher steigerungsfähig. Beim letzten Mawashi-Geri hat sich dann tatsächlich eine der Latten gelöst. Kime oder Baupfusch? … Kime natürlich ;).

25. August. 2014 22:48

Konstruktion statt Boxsack

Schon lange will ich mir einen Boxsack zulegen um damit in erster Linie Mawashi-Geri zu üben. Genauere Recherche hat aber ergeben, dass selbiger wohl mindestens 1,30 m hoch sein müsste und um die 70 kg wöge (nein, ein mit Textilien gefüllter kommt nicht in Frage). Die Aufhängung würde dann doch etwas kompliziert. Also hab ich mal wieder was gebastelt und nenne es Multiwara ;). Das sind Fichtenlatten, die fest genug sind, aber auch etwas nachgeben.

Bei der Gelegenheit konnte ich auch gleich meine alten Gürtel sinnvoll und dekorativ verarbeiten. Übrigens, wer das letzte Bild versteht, der bekommt einen Keks ;).

Mit Training war heute leider wieder nix. Aber wie immer es meiner Erkältung morgen geht … ich werde sie ignorieren!

17. August. 2014 15:49

Katatraining hinterm Haus

Nachdem wir am Freitag Gankaku trainiert haben und mir diese Kata bereits beim Kata-Spezial besonders gut gefallen hatte, hab ich heute Nachmittag mal wieder etwas hinterm Haus trainiert.

  • Gankaku
  • Kanku Sho
  • Jion

Der Ablauf von Gankaku und Kanku Sho ist jetzt soweit drin.

5. August. 2014 19:30

Dienstagstraining, Laufen, …

Da in den Ferien alle quasi zusammen trainieren habe ich heute wieder beide Einheiten den Trainer gespielt und bin am Ende noch zweimal Kanku Sho gelaufen. Nach dem Duschen hat Andy mich auf die Idee gebracht, noch ne Runde Laufen zu gehen.

Ja und so habe ich heute mal was total Verrücktes gemacht und bin die „Planrunde“ entgegengesetzt gelaufen – nennt mich Rebell ;).

  • 4,52 km Ballen-, Mittelfuß- und Fersenlauf,
  • 12,5 km/h (Durchschnitt),
  • 04:46 min/km,
  • Dauer: 00:21:37,
  • 2x 20 Liegestütze,
  • kein extra Stretching – das hatte ich schon im Training.

runtastic2014-08-05_20_25_26

… so und kurz vor dem Absenden dieses Posts gab es noch 8 Klimmzüge.

Ich denke das ist OK für heute.

14. Juli. 2014 21:51

Mittwochsersatztraining bei Torii

Da das Training diesen Mittwoch ausfällt war ich heute bei den Toriies zum Montagstraining.

  • Kihon: Diverse Kombinationen von Grundschultechniken mit Schwerpunkt auf Hüfte und Fußtritten,
  • Kumite: Gohon-Kumite
  • Kata: Heian Shodan und Heian Nidan (je 5x)
12. Juli. 2014 17:45

DKV-Lehrgang mit Sensei Helge Weiselowski in Weinböhla

Erik und ich waren heute in Weinböhla beim 3. Karate-Lehrgang mit Sensei Helge Weiselowski – 5. Dan Shotokan Ryu Karate – JSKF.

black-belt-Sensei-Weiselowski

Das Training war in drei je zweistündige Abschnitte gegliedert.

Kihon

  • Grundtechniken im Vor- und Zurückgehen
  • Hüftarbeit
  • Gewichtsverlagerung / Körperverschiebung

Kata

  • Heian I – III
  • Nijushiho

Kumite

  • Kihon-Ippon-Kumite – teilweise mit Kanazawa-Kombinationen (SKID)
  • Jiyu-Ippon-Kumite (Go no Sen und Sen no Sen)
  • Distanzgefühl
  • In den Gegner rein- und herausgleiten

Nach insgesamt 6 Stunden Training ruft jetzt die Couch ;). Daher bleibt mir nur noch zu sagen – WAR EIN TOLLER TAG!

Bilder gibt es wie üblich bald auf der zugehörigen Bilderseite.

8. Juli. 2014 20:29

Dienstagstraining – 1,5 Einheiten

Erste Einheit

  • Ich als Trainer – Lange Kihonkombination:
    1. Vor mit Gedan-Barai in Zenkutsu-Dachi
    2. Vor mit Sanbon-Zuki in Zenkutsu-Dachi
    3. Mae-Geri – hinten absetzen
    4. Mae-Geri – vorn absetzen
    5. Vor mit Shuto-Uke in Kokutsu-Dachi
    6. Zurück mit Shuto-Uke in Kokutsu-Dachi
    7. Vor mit Shuto-Uke in Kokutsu-Dachi + Umsetzen Gyaku-Nukite in Zenkutsu-Dachi
    8. Vor mit Age-Uke + Gyaku-Zuki in Zenkutsu-Dachi
    9. Vor mit Soto-Uke + Gyaku-Zuki in Zenkutsu-Dachi
    10. Vor mit Uchi-Uke + Gyaku-Zuki in Zenkutsu-Dachi

Zweite Einheit

  • Kata mit Detailkombinationen: Heian Nidan & Heian Sandan,
  • Jiyu-Ippon-Kumite.
5. Juli. 2014 17:42

Katalaufen hinterm Haus

Heute hab ich mal wieder die Wiese hinterm Haus geschunden 😉 und bin ein paar Katas gelaufen.

  • Kanku Sho
  • Ji’in
  • Jion

Bei den ersten beiden bin ich noch immer dabei den Ablauf intus zu bekommen. Leider stocke ich zwischendurch gelegentlich noch. Letztere gilt es zu perfektionieren. Hier hat mir Sensei Stephan gestern einige wertvolle Tips gegeben.