Der Husten ist zwar noch immer nicht weg, aber eine weitere Woche ohne Training halte ich nicht aus. 😉
Erste Einheit
- Ich als Trainer: Prüfungsprogramm 9. Kyu.
Zweite Einheit
- Suri-Ashi und Tsugi-Ashi,
- Hüftimpuls
- Offene und geschlossene Blöcke
Der Husten ist zwar noch immer nicht weg, aber eine weitere Woche ohne Training halte ich nicht aus. 😉
Ich bekomm‘ diesen blöden Husten nicht weg deshalb hab ich heute lediglich die Kinder trainiert und bin dann wieder nach Hause gefahren. Was für ein Mist.
Wegen der morgen stattfindenden Schuleinführung war heute leider die Halle gesperrt – kein Karatetraining. Also gab es 4 Durchläufe meines Kraft-Technik-Drills.
nachdem das Multiwara repariert war wurde es auch gleich wieder strapaziert.
Auch heute waren es nur drei Durchläufe meines Kraft-Technik-Drills, aber ich fühle bereits den Muskelkater, der das neuerliche Wachstum meiner Nacken- und Brustmuskulatur ankündigt 😉
Heute war endlich wieder Training angesagt. Oh Mann, wie mir das gefehlt hat.
…dabei sind Defizite bei den Sentei-Katas deutlich geworden. Da ich mir für dieses Jahr noch eine Prüfung vorgekommen habe, werde ich mich in der nächsten Zeit also wieder auf die ersten 11 konzentrieren und die höheren Katas nur noch gelegentlich laufen.
Wieder zu Hause habe ich mit einer Kraft-Technik-Drillrunde gleich einmal mein neues Trainingsgerät ausprobiert.
Es sind heute nur drei Durchläufe geworden. Das ist sicher steigerungsfähig. Beim letzten Mawashi-Geri hat sich dann tatsächlich eine der Latten gelöst. Kime oder Baupfusch? … Kime natürlich ;).
Schon lange will ich mir einen Boxsack zulegen um damit in erster Linie Mawashi-Geri zu üben. Genauere Recherche hat aber ergeben, dass selbiger wohl mindestens 1,30 m hoch sein müsste und um die 70 kg wöge (nein, ein mit Textilien gefüllter kommt nicht in Frage). Die Aufhängung würde dann doch etwas kompliziert. Also hab ich mal wieder was gebastelt und nenne es Multiwara ;). Das sind Fichtenlatten, die fest genug sind, aber auch etwas nachgeben.
Bei der Gelegenheit konnte ich auch gleich meine alten Gürtel sinnvoll und dekorativ verarbeiten. Übrigens, wer das letzte Bild versteht, der bekommt einen Keks ;).
Mit Training war heute leider wieder nix. Aber wie immer es meiner Erkältung morgen geht … ich werde sie ignorieren!
Vielleicht war die Erkältung noch nicht richtig weg, vielleicht hab ich mir auch bei dem Wolkenbruch am Freitag eine neue besorgt … jedenfalls ist die Woche wieder nix mit Training :(.
Aber zumindest ein paar (10) Klimmzüge habe ich heute gemacht. Völlig fit wäre wahrscheinlich ein neuer Rekord daraus geworden.
Nachdem wir am Freitag Gankaku trainiert haben und mir diese Kata bereits beim Kata-Spezial besonders gut gefallen hatte, hab ich heute Nachmittag mal wieder etwas hinterm Haus trainiert.
Der Ablauf von Gankaku und Kanku Sho ist jetzt soweit drin.
So, der Ablauf der Gankaku ist klar und die Liste der zu übenden Katas nun um eine länger :).
Ich als Trainer (Fortgeschrittene):
Ich als Trainer (Fortgeschrittene):
Da in den Ferien alle quasi zusammen trainieren habe ich heute wieder beide Einheiten den Trainer gespielt und bin am Ende noch zweimal Kanku Sho gelaufen. Nach dem Duschen hat Andy mich auf die Idee gebracht, noch ne Runde Laufen zu gehen.
Ja und so habe ich heute mal was total Verrücktes gemacht und bin die „Planrunde“ entgegengesetzt gelaufen – nennt mich Rebell ;).
… so und kurz vor dem Absenden dieses Posts gab es noch 8 Klimmzüge.
Ich denke das ist OK für heute.
Heute sollte zwar mein Muskelerholtag werden, aber ich bin schon wieder im Endorphinrausch und so nun voller gespannter Erwartung auf den ersten Oberschenkelkrampf 😉
Nach der erlösenden Dusche gabs noch 6 Klimmzüge.
Nach zwei sehr trainingsarmen (dafür kopflastigen) Wochen habe ich das Ende dieses SCHÖNEN Tages genutzt und mal wieder etwas für die Kondition getan.
Bei runtastic kann man seit einiger Zeit gegen sich selbst antreten und bereits gelaufene Runden „herausfordern“. Genau das hab ich heute mal ausprobiert. Ich hatte mich für die ca. 10 km lange Storyrunningrunde entschieden. Das ist echt lustig, während des Laufens wird ständig angesagt, ob man gerade vorne liegt oder der Gegner soeben dabei ist, einen zu überholen. So bin ich also gegen mein Ich von vor 3 Monaten angetreten und habe mich tatsächlich geschlagen :). Allerdings muss ich dazu sagen, dass die Strecke am Ende nur 7 km lang war da auf dem Acker, der Teil der Strecke ist riesige Maispflanzen standen :).
Fakt ist, dass die körperliche Kondition etwas sehr fragiles ist und sofort wieder nachlässt, sobald das Training unterbrochen oder zurückgefahren wird. Ich war am Ende der Strecke extrem geschafft. Daher war heute auch nix mit Liegestützen oder Stretching.
Aber nach einer kleinen Erhohlungspause habe ich einen neuen persönlichen Klimmzügerekord aufgestellt: 10 zehn !!!111einself 😉
Krank sein ist Mist, über eine Woche ohne Training kann man schon fast als Martyrium bezeichnen :). Heute musste ich einfach raus.