Kategorie: Activity
Karatesommer – Schagugu :)
Am Wochenende war ich bei einem kleinen Trainingslager in Schönborn in Brandenburg. Zusammen mit drei weiteren Schwarzgurten, einem Gelbgurt und Sensei Axel haben wir trainiert, sauniert, geredet und gefeiert.
Neben einigen wichtigen Details zu Nijushiho und Sochin habe ich nun endlich die Stocksequenz der Jitte so richtig verstanden.
Der größte Teil des Trainings aber bestand aus Angriffstaktik mit Kizami-Zuki. Langsam verstehe ich, weshalb Axel trotz Ansage immer durchkommt. Spannend! Verraten wird das hier natürlich nicht – schließlich will ich auf den nächsten Turnieren damit punkten 😉 .
Nach dem Training ging es dann erst einmal schon in die Sauna (draußen isses einfach zu kalt 😉 ).
Am Abend wurde am See lecker gegrillt und viele Gespräche geführt. Ich fühle mich in der Gruppe sehr wohl. Man merkt, dass wir alle gleich ticken.
Meine Trainingsnotizen gibt es hier und Bilder da.
Mein neuer Katatrainingsplan lautet wir folgt: jeden Abend:
- Tekki I – III
- Jitte
- Gankaku
- Sochin
- Chinte
[…]
So und weil das Wetter so schön ist, weil ich diese Woche noch nicht beim Joggen war, weil Beate gerade so schön mit ihrem Halbmarathon motiviert hat … und überhaupt …
- 6,16 km (Ballenlauf)
- 00:31:15 min.
- 5:04 min/km
- 11,80 km/h
- 5202 Schritte
- Maske: 8 Löcher (leichteste Stufe)
Karatesommer 2018
- 30.06. – 01.07.2018 – Lehrgang mit André Bertel (Halle / Westfalen)
- 04. – 08.07.2018 – CZ Gasshuku (Kadaň)
- 28.07.2018 – Lehrgang mit Tanaka Masahiko (Lenzkirch)
- 30.07. – 03.08.2018 – Gasshuku (Baden-Baden)
- 15.08.2018 – Privattraining bei Sensei Axel
- 18. – 19.08.2018 – Trainingslager mit Sensei Axel
- 01. – 02.09.2018 – Lehrgang mit Sensei Axel im Dojo „Tameshiwari“ in Bannewitz
- 08.09.2018 – Lehrgang mit Sensei Tadashi Ishikawa in Leipzig
- 15.09.2018 – Lehrgang mit Sensei Tadashi Ishikawa in Crimmitschau
Karate in FTL
Stefan hat ein runtastisches Kampfsporttraining in 2h 30m absolviert
https://www.runtastic.com/sport-sessions/5e0c1e73-e63a-49fa-8783-42d7d360c360
Karatesommer – Augusttraining bei Sensei Axel
Das letzte Privattraining bei Sensei Axel Dziersk liegt bereits eine Weile zurück. Das liegt in erster Linie an den vielen Lehrgängen, die den Frühling und Sommer bisher ausgefüllt haben. Trotzdem habe ich in der Zeit mehrmals im Rahmen von Lehrgängen oder spontanen Trainings bei ihm trainiert.
Nun war es aber endlich wieder einmal soweit. Nach meiner Trennung vom SHUTO KAI habe ich in Alex einen guten Trainingspartner gefunden, der sehr ähnliche Schwerpunkte setzt. Also sind wir dieses Mal zu zweit nach nach Berlin aufgebrochen.
Das Thema hieß Prüfungsprogramm 2. Dan und Kampftaktik.
Es war fast zu erwarten, Sensei Axel hat wieder viele „Baustellen“ entdeckt, sodass wir fast die ganze Zeit beim Prüfungsprogramm „hängengeblieben“ sind. Meine „Liste“ ist wieder ein gutes Stück länger geworden aber dafür bin ich an der ein oder anderen Stelle dieses Mal sogar gelobt worden (OMG).
Wir waren 5 Stunden im Dojo, wovon wir 3 volle Stunden trainiert haben. Der Rest der Zeit wurden viele Fragen geklärt und das ein oder andere Geheimnis offenbart 🙂 . Axel konnte wie immer mit seinem sehr umfangreichen Wissen beeindrucken und hat auch dieses Mal keinerlei Zweifel daran gelassen, dass er das alles nicht nur weiß sondern auch kann (Aua! 😉 ). Sehr anschaulich wurden auch einige psychologische Effekte demonstriert – wie zum Beispiel die Wirkung einer falsch trainierten Technik oder die Verschleierung eines schnellen Angriffs.
Gut durchgeschwitzt und mit einem Kopf voll mit neuem Wissen ging es im Anschluss noch zum regulären Training zur Samurai Ryu.
Und auch hier ging es noch einmal gut zur Sache. Viele Partnerübungen, Kata und Kata-Bunkai haben mich am Ende des Tages dann doch nah an meine Grenzen gebracht.
Erstaunlicherweise war ich nach den insgesamt reichlich 5 Trainingsstunden mit Pausen geschaffter als nach 11 Stunden Powertag ohne Pausen beim CZ Gasshuku. Ich denke das liegt in erster Linie daran, dass ich mich bei Sensei Axel mehr anstrenge weil er die ganze Zeit nach meinen Fehlern Ausschau hält 😉 . In zweiter Linie hängt das wohl auch damit zusammen, dass neben dem reinen körperlichen Training viel Wissen vermittelt wurde, was möglichst direkt umgesetzt werden will.
Zusammenfassend war der heutige Tag wieder einmal sehr lohnend. Wie ich schon öfter geschrieben habe bringt mir so etwas bedeutend mehr als jeder „normale“ Lehrgang.
Am Wochenende geht es dann weiter mit Sensei Axel in einem kleinen Trainingscamp. Und Anfang September steht natürlich unser erster Lehrgang im neuen Bannewitzer Dojo „Tameshiwari“ auf dem Plan!
Meine Trainingsnotizen gibt es hier.
Karatesommer 2018
- 30.06. – 01.07.2018 – Lehrgang mit André Bertel (Halle / Westfalen)
- 04. – 08.07.2018 – CZ Gasshuku (Kadaň)
- 28.07.2018 – Lehrgang mit Tanaka Masahiko (Lenzkirch)
- 30.07. – 03.08.2018 – Gasshuku (Baden-Baden)
- 15.08.2018 – Privattraining bei Sensei Axel
- 18. – 19.08.2018 – Trainingslager mit Sensei Axel
- 01. – 02.09.2018 – Lehrgang mit Sensei Axel im Dojo „Tameshiwari“ in Bannewitz
- 08.09.2018 – Lehrgang mit Sensei Tadashi Ishikawa in Leipzig
- 15.09.2018 – Lehrgang mit Sensei Tadashi Ishikawa in Crimmitschau
Training in FTL
Stefan hat ein runtastisches Kampfsporttraining in 3h 00m absolviert
Viel Trainer & etwas Trainierender
Heute war ein lustiger Tag. Eigentlich war geplant, vor dem Training im Dojo Tameshiwari in Bannewitz am Nachmittag mit Anne im Großen Garten eine Runde zu joggen. Da es dann aber doch noch ziemlich warm war, sind wir nur eine kleine Runde gelaufen und dann hab ich ihr den Ablauf von Sochin beigebracht. Das war tatsächlich eine Premiere für mich 🙂 . Allerdings ist Sochin eine der Katas, die ich besonders mag und auch schon oft gelaufen bin, daher hat das recht gut geklappt.
- 1,89 km (Ballenlauf)
- 00:11:40 min.
- 6:11 min/km
- 9,7 km/h
- 2001 Schritte
https://www.runtastic.com/sport-sessions/739f4010-0c63-4fc5-a8e5-d35a9e643950
Die Zeit war allerdings etwas gedrängt, da ja um 17:30 Uhr in Bannewitz bereits das reguläre Fortgeschrittenentraining stattfand.
Das Training im neuen Dojo Tameshiwari enthält neben dem Techniktraining viele Elemente zur Abhärtung und zur Steigerung von Kraft und Kondition. Das kommt mir selbst natürlich auch zugute weil ich die jeweiligen Übungen selbstverständlich mitmache. Heute waren es insgesamt
- 65 Liegestütze auf Fäusten
- 30 Squats
- 60 Sek. Haltebauchmuskeltraining
Obwohl ich heute mehr Trainer als Trainierender gewesen hatte ich heute viel Spaß und habe selbst auch einiges dazugelernt.
Training am Mittwoch
Entsprechend der heute erwarteten Temperaturen hatten wir uns entschieden, den Mittwochsmittagkollegenheidelauf zu einem Mittwochmorgenkollegenheitelauf zu machen 🙂 . Im Wald an der Briesnitz war es dann auch ganz erstaunlich angenehm kühl. Ich bin heute zum ersten Mal mit meinem neuen Tracker, einer Amazfit Bip gelaufen – ohne Handy. Das hat super geklappt. Schneller GPS-fix, störungsfreie Erfassung und leicht wie nix. Ich denke das werde ich künftig so beibehalten – zumindest wenn ich nicht alleine laufe und entsprechend auch keine Musik benötige.
- 7,64 km (Ballenlauf)
- 00:41:53 min.
- 5:28 min/km
- 10,9 km/h
- 6965 Schritte
https://www.runtastic.com/sport-sessions/32128c1c-c16d-40e5-a49b-9798cb2890e8
Heute Abend gehts zum Training zu den Toriis.
[…]
Tja, das war wohl nix. Wegen der Reinigung der Halle gabs heute kein Toriitraining 🙁 . Aber das heißt natürlich nicht, dass ich mich auf die faule Haut gelegt habe – auf Alex ist Verlass und so gings heute Abend noch mal auf eine Runden in den Großen Garten.
- 6,58 km (Ballenlauf)
- 00:31:50 min.
- 4:50 min/km
- 12,4 km/h
- 5345 Schritte
https://www.runtastic.com/sport-sessions/e860b444-49f3-4c17-bac6-c3d7fd56785f
Karatesommer – Gasshuku – Fünfter Tag
Oh nein – schon hat der letzte Tag des letzten diesjährigen Gasshukus begonnen – dieser aber enthält ein großartiges Highlight!
Nach dem gestrigen Powertag bin ich es heute locker angegangen und habe mich wie an den anderen Tag auf meine normalen 3 Trainings beschränkt. Angesichts der gefühlten 45°C Hallentemperatur ist das sicher angemessen 😀 .
Nach Sochin bei Sensei Risto konnte ich noch einmal bei Sensei Kameyama trainieren. Es ist wirklich unglaublich, wie schnell dieser Mensch ist. Die letzte Trainingseinheit dieses Gasshukus hatte ich noch einmal bei Sensei Risto, in der ich 1,5 h Gyaku-Zuki geübt habe.
Am Abend wurden allen Danprüflingen ihre Urkunden überreicht. Und hier gab es noch einmal ein ganz besonderes Highlight.
Sensei Axel trägt nun den 6. Dan!
Nach vielen Jahren des Abwartens hatte mein Sensei Axel Dziersk sich entschieden, der Empfehlung durch Ochi-Shihan nachzukommen und seinen 6. Dan abzulegen.
Und das wurde im Rahmen der Abschlussparty natürlich ganz ausgiebig gefeiert!
Die Party kann man in vielerlei Hinsicht mit Fug und Recht als die mit Abstand beste der letzten Jahre beschreiben.
Trainingsnotizen
„Karatesommer – Gasshuku – Fünfter Tag“ weiterlesenKaratesommer – Gasshuku – Powertag
Its POWER-TIME.
Ich muss zugeben, dass ich an den letzten Tagen mit dem Gedanken gekämpft habe, entsprechend der Temperaturen dieses Mal auf meinen Powertag zu verzichten. Am Ende hat die Vernunft gesiegt! 😉
Sechs Einheiten sollten es heute also werden. Mit Erlaubnis von Sensei Julian Chees stand ich also um 7:00 Uhr in der Kataeinheit der 3. Dane und habe Unsu trainiert. Das war super, denn inzwischen hatte ich hier schon wieder einige ablauftechnische Lücken. Weiter ging es mit meiner normalen Kataeinheit, hier stand meine Lieblingskata – Chinte beim Nationalcoach Thomas Schulze auf dem Plan. Weiter ging es mit Kumitetraining bei den Violettgurten mit Sensei Markus Ruess. Bei gefühlten 39° C in der Halle war ich komplett im „Locker-und-gemütlich-Partnerschonungsmodus“, mein Trainingspartner aber im „Ich-mache-den-Schwarzgurt-fertig-selbigen“ 😉 . Das Ergebnis sieht man auf einem der Bilder.
Nach diesem kleinen Ausflug in die Halle 3 ging es mit meiner eigenen Einheit weiter – erneut beim Nationaltrainer Thomas Schulze. Auch hier stand Kumite auf dem Plan. Nach einer kurzen halbstündigen Pause wollte ich nun abermals zu den Violettgurten gehen, um die 5. Trainingseinheit zu absolvieren. Leider hat mir Sensei Osterkamp hier einen Strich durch die Rechnung gemacht und mich in der fremden Einheit nicht mitspielen lassen 🙁 . Damit hat sich mein Powertag leider auf 5 Trainingseinheiten, also 6,5 Stunden – reduziert. So ein Mist! Das einzig Positive daran war, dass ich so eine, wenn auch unfreiwillige, lange Mittagspause einlegen konnte, was bei Temperaturen von gefühlten 41°C in der Halle auch nicht ganz schlecht war. Der Trainingstag endete mit einem schönen „Abhärtungstraining“ bei Sensei Sugimura.
Trotz der Zwangspause war das (bei gefühlten 43°C) denke ich ein ganz akzeptabler Powertag. Jetzt aber ab an den See 😀 .
Karatesommer 2018
- 30.06. – 01.07.2018 – Lehrgang mit André Bertel (Halle / Westfalen)
- 04. – 08.07.2018 – CZ Gasshuku (Kadaň)
- 28.07.2018 – Lehrgang mit Tanaka Masahiko (Lenzkirch)
- 30.07. – 03.08.2018 – Gasshuku (Baden-Baden)
- 15.08.2018 – Privattraining bei Sensei Axel
- 18. – 19.08.2018 – Trainingslager mit Sensei Axel
- 01. – 02.09.2018 – Lehrgang mit Sensei Axel im Dojo „Tameshiwari“ in Bannewitz
- 08.09.2018 – Lehrgang mit Sensei Tadashi Ishikawa in Leipzig
- 15.09.2018 – Lehrgang mit Sensei Tadashi Ishikawa in Crimmitschau
Karatesommer – Gasshuku – Dritter Tag
Mittwoch ist beim Gasshuku immer der kurze Tag. Es gibt regulär für jeden nur 2 Trainingseinheiten. So auch dieses Mal. Dabei war heute Ochi-Tag.
Nach dem Training sind wir dann allesamt an einen schönen Badesee gefahren, auf der Wiese Kata gelaufen und haben den Muskeln mal etwas Ruhe gegönnt.
Trainingsnotizen
„Karatesommer – Gasshuku – Dritter Tag“ weiterlesenKaratesommer – Gasshuku – Zweiter Tag
Auch am zweiten Tag habe ich mich mit den vorgesehenen 3 Trainingseinheiten begnügt. Bei gefühlten 37°C in der Halle schien mir das sinnvoll 😉 .
Los ging es um 8:00 Uhr mit Gojushiho Dai bei Sensei Julian Chees. Bei Kanayama-Sensei haben wir vorwiegend schnelle Kizami-Zuki und schnelles Vorgleiten geübt und den Abschluss des Tages bildete nochmals Sensei Chees mit verschiedenen schweißtreibenden Partnerkombinationsübungen.
Am Abend, direkt nach dem Besuch im örtlichen Freibad war Party angesagt und nachdem die Festhalle dann geschlossen war ging es in kleinerer Runde in der Nähe des Zeltplatzes weiter – die kommende Nacht sollte entsprechend sehr kurz werden.
Trainingsnotizen
„Karatesommer – Gasshuku – Zweiter Tag“ weiterlesenKaratesommer – Gasshuku – Erster Tag
Und schon gehts los. Bei gefühlten 35°C und 100% Luftfeuchtigkeit in der Halle ging es los mit Kata-Bunkai zu Gankaku bei Sensei Toribio Osterkamp. Nach dem Kata Spezial dem CZ Gasshuku und heute habe ich den Ablauf jetzt soweit intus.
In der zweiten Einheit bei Sensei Yamamoto ging es grundlegend um schnelle und lockere Angriffe.
Das dritte und letzte Training des Tages fand nochmals bei Toribio Osterkamp statt.
Nach dem ersten Tag schwitzen bin ich mir nicht sicher, ob ich dieses Mal wirklich einen Powertag einlegen, oder dieses Mal darauf verzichten werde. Es ist wirklich sehr warm.
Der Tag endete mit einem Ländervergleichskampf zwischen Deutschland und Italien.
Trainingsnotizen
„Karatesommer – Gasshuku – Erster Tag“ weiterlesenKaratesommer – Gasshuku – Anreise
Wie geplant bin ich nach der Party anlässlich des Tanaka-Trainings noch die letzten 100 km bis Baden Baden gefahren und war gegen 3:00 Uhr morgens am Zeltplatz.
Nach dem ersten großen HALLO mit den Berlinern am nächsten Morgen wurde das Zelt aufgebaut angemeldet und die Umgebung etwas erkundet. Nachdem wir am Nachmittag eine der Hallen gefunden hatten und diese offen war, haben wir die Situation gleich genutzt um ca. eine Stunde zusammen mit Sensei Axel Kata zu üben. Dabei habe ich wieder diverse Punkte für meine Chinte mitnehmen können (siehe Axel-korrekturliste).
Morgen beginnt das Training um 8:00 Uhr mit der ersten Kataeinheit.
Karatesommer 2018
- 30.06. – 01.07.2018 – Lehrgang mit André Bertel (Halle / Westfalen)
- 04. – 08.07.2018 – CZ Gasshuku (Kadaň)
- 28.07.2018 – Lehrgang mit Tanaka Masahiko (Lenzkirch)
- 30.07. – 03.08.2018 – Gasshuku (Baden-Baden)
- 15.08.2018 – Privattraining bei Sensei Axel
- 18. – 19.08.2018 – Trainingslager mit Sensei Axel
- 01. – 02.09.2018 – Lehrgang mit Sensei Axel im Dojo „Tameshiwari“ in Bannewitz
- 08.09.2018 – Lehrgang mit Sensei Tadashi Ishikawa in Leipzig
- 15.09.2018 – Lehrgang mit Sensei Tadashi Ishikawa in Crimmitschau
Karatesommer – Tanaka
Heute stand etwas ganz besonders auf dem Programm – Training mit Karatelegende Shihan Tanaka Masahiko. Es war das vermutlich letzte Mal, dass Tanaka Sensei in Deutschland Training gegeben hat.
Ich hatte zum ersten Mal das Vergnügen und habe Tanaka-Sensei als einen Meister der alten Schule kennengelernt. Kein Gebauchmitzle sondern klare Ansagen und anschauliches Aufzeigen von Fehlern gepaart mit der Erwartung an Perfektion – genau so lernt man etwas.
Es ging um Werte wie Kampfgeist und Einstellung und viele Kleinigkeiten wie die korrekte Hikiteposition Stellungen. Im Wesentlichen wurde das alles mittels Heian Shodan trainiert. Tanaka-Sensei hat immer wieder viel erklärt und erwartet, dass das beschriebene direkt umgesetzt wird.
Der heutige Tag war eine tolle Einstimmung auf das Gasshuku in der kommenden Woche. Nach der Abschlussparty geht es direkt weiter in Richtung Baden Baden.
Karatesommer 2018
- 30.06. – 01.07.2018 – Lehrgang mit André Bertel (Halle / Westfalen)
- 04. – 08.07.2018 – CZ Gasshuku (Kadaň)
- 28.07.2018 – Lehrgang mit Tanaka Masahiko (Lenzkirch)
- 30.07. – 03.08.2018 – Gasshuku (Baden-Baden)
- 15.08.2018 – Privattraining bei Sensei Axel
- 18. – 19.08.2018 – Trainingslager mit Sensei Axel
- 01. – 02.09.2018 – Lehrgang mit Sensei Axel im Dojo „Tameshiwari“ in Bannewitz
- 08.09.2018 – Lehrgang mit Sensei Tadashi Ishikawa in Leipzig
- 15.09.2018 – Lehrgang mit Sensei Tadashi Ishikawa in Crimmitschau
Karatesommer – Bereit für die nächste Runde
Es ist Freitag – morgen geht es in die letzte große Runde für dieses Jahr:
- Lehrgang mit Tanaka Masahiko in Schluchsee
- JKA-Gasshuku in Baden Baden
Die Tasche ist gepackt, Zelt, Klamotten, Gis und reichlich Wasser im Auto verstaut. In wenigen Stunden gehts los.
Zur Einstimmung war ich heute nach langer Zeit endlich mal wieder beim Training in Freital. Das Thema war Nekoashi-Dachi mit ein paar schönen Kombis:
„Karatesommer – Bereit für die nächste Runde“ weiterlesenHeißes Training mit neuen Laufschuhen
Nach über zwei Jahren haben es meine ersten Barfußschuhe nun hinter sich. Neue mussten also her. Da kam mir ein entsprechendes Angebot gerade recht.
Ausnahmsweise fand der Mittwochmittagskollegenheidelauf diese Woche mal am Donnerstag statt – blöd wenn die Laufklamotten zu Hause liegen 😉 .
Nunja, was soll ich sagen – es war warm. ES WAR SEHR WARM. Aber erstaunlicherweise konnte man es im Wald an der Briesnitz ganz gut ertragen. Nichts desto trotz musste ich ein paar Mal kurz pausieren. Die neuen Schuhe haben sich bewehrt. Die Sole ist etwas dicker, was gerade beim Offroard-Laufen durchaus zu begrüßen ist.
Heute Abend stehe ich dann als Trainer im Dojo Bannewitz in der Halle und MORGEN IST PACKEN ANGESAGT – Der Karatesommer geht in die nächsten zwei Runden 😀 .
- 11,1 km (Ballenlauf)
- 00:59:50 min.
- 5:23 min/km
- 11,1 km/h
- 11572 Schritte
Stefan hat einen runtastischen Lauf über 11,1 km in 59m 50s absolviert
Training bei den Toriis
Stefan hat ein runtastisches Kampfsporttraining in 1h 00m absolviert
Zügige Abendrunde
Cooles Training im Großen Garten
Aufgrund der Ferien fand heute leider weder in Freital noch in Dresden Training statt. Also bin ich zusammen mit Alex mal wieder im Großen Garten gewesen. Bei immernoch gefühlten 30°C sind wir zunächst einmal eine gemütliche Runde gelaufen, unterbrochen von 7x 20 Liegestützen.
- 5,41 km (Ballenlauf)
- 00:31:54 min.
- 5:54 min/km
- 10,1 km/h
- 5800 Schritte
- 7x 20 Liegestütze (davon 3x 20 auf Fäusten)
Im Anschluss ging es mit den Pratzen auf die Wiese. Die Uhrzeit war perfekt, während die Temperatur allmählich angenehm wurde gab es nur noch wenige Zuschauer und die waren selbst mit ihren Kali-Arnis-Escrima-Kurzstockübungen beschäftigt.
Die Ansage war 100 Mawashi-Geri pro Bein an die Pratze. Wir haben dabei besonders auf exakte Technikausführung und auf Kime geachtet.
Die Aktion ist es definitiv wert wiederholt zu werden. Vielleicht gesellt sich dann ja auch noch unser dritter Mann nicht erst beim „After-Training“ zu uns 😉 .
Mittwochsrunde und Toriitraining
Nach zwei Wochen „Zwangs“Pause ging es in der heutigen Mittagspause wieder in die Dresd’ner Heide.
Luft- und Konditionstechnisch ist offensichtlich wieder alles gut. Ich konnte mich die ganzen 12 km lang locker mit meinem Kollegen unterhalten, ohne mich übermäßig anstrengen zu müssen. Nachdem ich beim Toriitraining am Montag noch ziemlich zu tun hatte, hatte ich schon das Schlimmste befürchtet. Ich schiebe den kleinen „Aussetzer“ mal auf das übertriebene Höhenmaskentraining am Freitag und werde mich da künftig etwas zurücknehmen und es lockerer angehen.