Heute hat es nun geklappt und ich konnte eine „Runde“ (treffender wäre wohl ein „Kreuz“) im Großen Garten drehen.
- ca. 6,5 km Ballenlauf
- 8x 20 Liegestütze
- ca. 10 Min. statisches Dehnen
Heute hat es nun geklappt und ich konnte eine „Runde“ (treffender wäre wohl ein „Kreuz“) im Großen Garten drehen.
Ich hab noch ein paar Bilder vom Turnier und dem Ochilehrgang hochgeladen.
So, heute früh hat es mich aber gerappelt und ich bin bei knapp über Null Grad eine ganz kleine Runde (ca. 1 km) gelaufen. Die neuen Laufsachen halten dabei erstaunlich warm und sind sehr bequem. Abends waren es dann die geplanten 8 km und da es diesmal etwas später geworden ist konnte sich auch die neue Stirnlampe (Danke Schatz) bewähren.
Da hab ich im letzten Ausblick wohl etwas zu hoch gegriffen. Das mit dem Laufen muss kommende Woche besser werden. Nachdem ich nun neue Laufklamotten habe sollte mir auch Regen nicht mehr die Stimmung vermiesen. Nichts desto trotz war das eine gute Woche. Vor allem natürlich wegen des gestrigen Lehrgangs.
Ich werde die jeweils zweite Trainingseinheit Dienstags und Freitags von nun an etwas zielgerichteter nutzen – Dienstags Kata, Freitags Fußtritte. Diese Woche Dienstag nehme ich mir den Rhythmus von Bassai Dai und Jion vor. Außerdem beginne ich mit dem Ablauf der Enpi. Am Freitag widme ich mich dann meiner größten Baustelle – dem Ushiro Geri. Für die Kondition sollten es mindestens zwei 8-km-Runden und einmal Liegestütze auf Zeit (7 Minuten) werden.
Wie bereits angekündigt fand heute in Oberviechtach anlässlich des 40-jährigen Bestehens des örtlichen Karatedojos statt. Das war ein toller Tag. Neben drei intensiven Trainingseinheiten mit Sensei Hideo Ochi (8. DAN) gab es sehr leckere Sahnetorte 🙂 und am Abend ein gemütliches Zusammensitzen im Dojo. Hier aber auch bereits während des Trainings habe ich einige interessante neue Leute kennengelernt (einer davon stammt sogar aus meiner Heimat).
Vielen Dank an das Genbukan-Karate-Dojo für diesen großartigen Tag.
Hier gibt es ein paar Bilder.
Exakte Stellung, Tsugi Ashi, Suri Ashi, Angriff- und Abwehrkombinationen (Vorbereitung für Jiyu-Kumite)
… danach noch einmal Bassai Dai.
Direkt nach dem GehNussCachen hatte ich vor, heute mal im Großen Garten zu laufen. Leider hat mir das Wetter hier einen Strich durch die Rechnung gemacht. Also dann eben Liegestütze. Nach 5 Minuten war auch diesmal wieder Sense, aber heute waren es 30 mehr als am Dienstag. Dann noch ein paar Atem- und Schulterlockerungsübungen und das wars für heute :).
Unglaublich wie die Ausdauer innerhalb nur einer Woche ohne zu Laufen nachlässt. So ist es heute nur eine Runde geworden. Und nach dem gestrigen „Andys Spaß mit Liegestützen“ und dem daraus erwartungsgemäß heute gefolgten Muskelkater, waren auch die Liegestütze die Hölle ;).
Andy hat mir geraten einfach mal 15 Minuten so viele Liegestütze wie möglich zu machen, mit kleinen Pausen zwischendurch. Nun ist Andy ein krasser Typ ;), der sicher mehrere hundert Liegestütze in ner viertel Stunde schafft. Ich bin noch nicht so krass und deshalb hab ich heute nach dem Training erst einmal mit 5 Minuten angefangen. 130 Liegestütze sind es geworden und das Gefühl, keinen einzigen mehr zu schaffen :).
Heute war ein sehr guter Tag. Zunächst einmal – ich habe die nächste Etappe auf dem Weg zum Dan gemeistert und die Prüfung zum 3. Kyu bestanden. Diese war allerdings deutlich härter als meine letzten beiden und es gab ziemlich viel konstruktive Kritik. Viele meiner Defizite kenne ich bereits und sie stehen auch im Übungsplan. Nun muss ich diesen um ein paar Punkte ergänzen, die mich etwas überrascht haben.
Natürlich waren auch einige alte Bekannte dabei
Was mir die Prüfung auch gezeigt hat ist, dass ich meine Laufstrecke verlägern muss. Am Ende der Prüfung, nach der vierten Kata (Heian Godan, Tekki Shodan, Bassai Dai, Jion), war ich schon ziemlich außer Puste.
Alles in Allem habe ich heute eine ganze Menge gelernt. In den nächsten 4 bis 6 Monaten gibt es viel zu verbessern.
Natürlich war die letzte Woche stark von der Vorbereitung auf das Turnier und die Prüfung geprägt. Und auch wenn ich mit dem Ergebniss nicht 100%ig zufrieden bin muss doch klar gesagt werden, dass es eine sehr gute Trainingswoche und ein erfolgreiches Wochenende waren.
Morgen werde ich erst einmal einen Tag pausieren um meinem Körper die Chance zur Erholung zu geben:). Dienstag und Freitag stehen je 2 Trainingseinheiten auf dem Plan und Mitwoch und Donnerstag will ich jeweils 8 km laufen. Am Samstag findet dann ein Lehrgang mit Sensei Ochi in Obervichtach statt.
Heute war der erste Teil des Wochenendlehrgangs mit Sensei Axel Dziersk (5. Dan). Das Ergebnis des anschließenden Turnies empfinde ich gespalten. Es ist wieder keine „Vase“ geworden ;). Allerdings bin ich diesmal in einer höheren Gruppe angetreten, war der niedrigsgraduierte und konnte mich zumindest gegen einige Schwarz-/Braungurte durchsetzen. Wie auch immer:
Morgen folgt der zweite Teil und meine Prüfung zum 3. Kyu.
Bilder gibts später hier.
2x 20 Liegestütze auf Fäusten
Je früh und abends 20 auf Fäusten.
Abgesehen von dem kleinen Hänger am Donnerstag ist die Woche gut gelaufen. Achzig Liegestütze pro Laufrunde sind inzwischen gut zu schaffen. Auch merke ich, dass sich so langsam eine Routine einstellt. Das ist super weil mein Körper sich an die regelmäßige zusätzliche Belastung zu gewöhnen scheint. Neben der Ausdauer war auch besonders das Katatraining sehr erfolgreich. Den Ablauf von Jion und Bassai Dai habe ich drauf und die Tekki Shodan ist denke ich vorzeigbar.
Am nächsten Wochenende findet ein Wochenendlehrgang mit Sensei Axel Dziersk (5. Dan) und das 22. Freitaler Kataturnier statt. Deshalb werde ich zu Gunsten von Kata und Kumitetraining das Laufen etwas zurückstellen. Außerdem muss ich noch einmal intensiv einige Elemente des Kihonprüfungsprogramms für den 3. Kyu durchgehen.
Zusätzlich nehme ich mir vor, jeden Morgen und jeden Abend 20 Liegestütze auf Fäusten zu machen.
2x 20 (kurze Pause) Liegestütze auf Fäusten
(Und ca. ca. 3 Stunden Wandern – 8 neue Caches :))
Beim Kumitetraining hab ich noch einmal eine der Kombinationen angepasst.
Zuki Chudan: Zenkutsu-Dachi nach links, Soto-Uke, Ura-Mawashi-Geri
Aus der für heute geplanten Achterrunde ist nur eine Vierer- geworden. Das klamm-kalte Wetter hat sich mit meinem sonst recht schwachbrüstigen inneren Schweinehund verbunden und so war bereits nach der Hälfte der ersten Runde klar, dass dieser heute wohl keine weitere folgen würde. Zumindest bei den Liegestützen konnte ich den Trainingsplan einhalten.