
Dantraining in FTL

Heute fand in Freital das alljährliche Turnier im Rahmen der Kinder- und Jugendsportspiele statt.
Hier konnte sich der Nachwuchs vom Bannewitzer Dojo TAMESHIWARI erstmals beweisen und mit Karateka anderer Vereine vergleichen.
Da auf unserer Dojo-Homepage bereits ein toller Bericht erschienen ist, will ich hier gar nicht so viel vorwegnehmen. Nur soviel: Ich bin mega-stolz auf meine Schüler, die sich nämlich für das erste Mal so richtig gut geschlagen haben.
Ich selbst war Seitenkampfrichter und konnte leider dieses Mal nicht starten, da ich in meiner Kata-Gruppe leider der einzige Starter gewesen wäre und Freikampf wegen meinem Sehnenabriss am linken Mittelfinger leider nicht möglich war.
Text siehe mein Blogpost von letztem Mittwoch „Heidelauf mit Bergintervallen“ 😉
Damit ist auch für diese Woche das Laufteilziel der Juni-Challenge erledigt.
Hmm, da hab ich mir ganz offensichtlich zu viel vorgenommen. Auch die zweite Woche war ein FAIL. Und das lag nicht etwa an der fehlenden Motivation, sondern der fehlenden Zeit, bzw. Gelegenheit.
Und da ich mit etwas Pech ab Donnerstag mit einem geschienten linken Mittelfinger rumlaufen werde, habe die Liegestütze für diesen Monat gestrichen und verschiebe die Qual auf die nächste Monats-Challenge.
Um der großen Mittagshitze zu entgehen sind wir heute bereits am Morgen in die Dresd’ner Heide gestartet. Ich habe mich beim Aufstehen zwar für diese Verabredung verflucht, aber es war definitiv eine gute Entscheidung, denn bereits gegen Ende des Laufs stand das Thermometer bei ca. 27°C.
Ich habe mich heute mal von der Gruppe abgesetzt, bin die große Runde gelaufen und habe dabei mehrere schnelle Intervalle am Mörderberg absolviert um etwas mehr meine Schnellkraft zu trainieren.
Damit ist das erste Wochenteilziel der Juni-Challenge erreicht.
Der Mai hat soweit ganz OK geklappt. Der komplette Fail in der letzten Woche war durch das Kata Spezial bedingt und passt so. Gleiches trifft auf die erste Juni“woche“ zu.
Im Juni geht es nun weiter mit einer etwas anderen Challenge. Ziel ist es, die maximale Anzahl an engen Liegestützen auf Fäusten zu erhöhen, sowie meine seitliche Beinbeweglichkeit zu verbessern.
Tag | Ergebnis |
1 | Kata Spezial |
2 | Kata Spezial |
Erste Woche | ❌ ❌ ❌ |
Tag | Ergebnis |
3 | Beinspreizer: 100 = 2×50 (je rechtes und linkes Bein) |
4 | Beinspreizer: 90 = 2×20 + 2×15 + 2×10 (je rechtes und linkes Bein) Liegestütze: 37 |
5 | Joggen: 12,39 km – Wochenteilziel erreicht! ✅ |
6 | Stretching |
7 | Beinspreizer: 100 = 2×50 (je rechtes und linkes Bein) |
8 | |
9 | |
Zweite Woche: | ❌ ✅ ❌ |
Tag | Ergebnis |
10 | |
11 | Stretching |
12 | Joggen: 12,05 km – Wochenteilziel erreicht! ✅ |
13 | |
14 | Stretching |
15 | |
16 | |
Dritte Woche | ❌ ✅ ❌ |
Tag | Ergebnis |
17 | Beinspreizer: 200 = 2×50 + 2×50 (je rechtes und linkes Bein) Stretching (ca. 30 Min. mit Pausen) |
18 | Beinspreizer: 220 = 2×50 + 3x2x50 (je rechtes und linkes Bein) – Wochenteilziel erreicht! ✅ Stretching (30 Min. Dauerhalten) |
19 | Joggen: 22,03 km – Wochenteilziel erreicht! ✅ |
20 | Beinspreizer: 120 = 3x2x20 |
21 | Stretching (ca. 30 Min. mit Pausen) ✅ |
22 | |
23 | |
Vierte Woche | ✅ ✅ ✅ |
Tag | Ergebnis |
24 | Stretching (30 Min. Dauerhalten) |
25 | Stretching (45 Min. Dauerhalten) |
26 | |
27 | Beinspreizer: 120 = 3x2x50 (je rechtes und linkes Bein) |
28 | Stretching (30 Min. Dauerhalten) – Wochenteilziel erreicht! ✅ |
29 | |
30 | |
Fünfte Woche | ❌ ❌ ✅ |
Wie immer war auch dieses Kata Spezial viel zu schnell vorbei. Dafür war das mit Abstand wärmste, dass ich bisher erlebt habe. Ich muss sagen, dass mir dieses mal ausnahmslos alle Einheiten sehr gut gefallen haben.
Die anstrengendsten und schweißtreibendsten waren definitiv die bei Hideo Ochi. Am meinsten gebracht haben mir die beiden Gankaku-Einheiten bei Izumiya Seizo, einem sehr sympatischen und lustigen JKA-Instructor.
Und natürlich – wie immer ist so eine Großveranstaltung immer ein guter Ort um gute alte Freunde und Bekannte wieder zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen. 🙂
Und nun heißt es einen guten Monat warten, dann geht’s ins nächste Trainingslager, zum CZ Gasshuku
Im nächsten Jahr findet das Kata Spezial in Magdeburg statt und wird vom BKC Magdeburg ausgerichtet!
Bilder vom Kata Spezial 2019 in Groß-Umstadt gibt es auf der separaten Bilderseite.
Der vorletzte Tag war nass. Bei reellen 30°C in der Halle war der Gi bereits nach wenigen Minuten gut, und wenig später komplett durchgeschwitzt.
Ich hab es daher bei einer zusätzlichen Einheit belassen.
Jetzt sitzen wir gemütlich am Pavillon. Und in einer guten halben Stunde gehts zur Abschlussparty. ?
Bilder vom Kata Spezial 2019 in Groß-Umstadt gibt es auf der separaten Bilderseite.
It’s Power-Time.
Heute standen 4 Trainingseinheiten auf dem Programm. Und wenn ich 3. – 1. Kyu bin hab ich bei gefühlten 40°C in der Halle etwas mit meinem Schweinehund gekämpft… und gewonnen ?
Bilder vom Kata Spezial 2019 in Groß-Umstadt gibt es auf der separaten Bilderseite.
Nach ca. 5 Stunden Fahrt ging es gestern nach dem Zeltaufbau, dem üblichen Hallosagen und einem kleinen Abendessen zeitig ins Bett.
Denn heute ging es bereits 8:30 Uhr mit der ersten Trainingseinheit los.
Der Plan ist super. Ich kann gemütlich meine eigenen und die Braungurteinheiten mitmachen. Wegen etwas Kopfweh hab ich eine der letzteren heute aber weggelassen.
Bilder vom Kata Spezial 2019 in Groß-Umstadt gibt es auf der separaten Bilderseite.
Der fünfte diesjährige Halbmarathon war eigentlich für letzten Mittwoch geplant. Leider hat es ziemlich stark geregnet und war dazu auch noch recht kalt. Und um ganz ehrlich zu sein kam mir das wegen eines leichten Muskelkaters ganz gelegen. :).
Nächsten Mittwoch gehts zum Kata Spezial, daher kam auch der Tag nicht in Frage. Was soll man also an einem schönen Sonntag Nachmittag anderes sinnvolles machen, als Joggen zu gehen ;).
Dieses Mal haben mich Nicky und Thomas großartig unterstützt. Ich muss nämlich sagen, dass ich die Sonne und die damit verbundene Hitze deutlich unterschätzt habe. Und so sind es auch dieses Mal wieder nur gerade die notwendigen Kilometer geworden. Denn während die Muskeln sich dieses Mal erst recht spät bemerkbar gemacht haben,
hat das latente Überhitzungsgefühl doch sehr an der Kondition gezehrt. Nichts desto trotz hat auch Nummer 5 viel Spaß gemacht.
Ohne viele Worte. Für die Maichallenge bin ich auch diese Woche wieder die große Heiderunde gelaufen.
Am vergangenen Wochenende fand unser zweiter Dojolehrgang mit Sensei Axel statt.
Ich spare mir jetzt viele Worte, da auf der Dojoseite bereits ein schöner Bericht von Toni zu finden ist:
Der heutige Tag war etwas stressig. Arbeiten, Training und dann noch die letzten Vorbereitungen für den morgigen Lehrgang mit Sensei Axel in Bannewitz.
Da mir aber zum ersten Wochenteilziel der Mai-Challenge noch 3 km Joggen fehlten und ich mir den Stress am Lehrgangswochenende nun wirklich nicht geben wollte, bin ich halt noch einmal los.